Corona-Beschränkungen

Wie weit ist eigentlich der 15-Kilometerradius um meinen Wohnort?

Wie weit darf man gehen, wenn man einen Radius um seinen aktuellen Wohnort legt?

15 Kilometer km Radius Halle

Die Bewegungsfreiheit sollen die Länder in Corona-Hotspots einschränken. Bei einer 7-Tage-Inzidenz von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern dürfen die Menschen sich dann nur noch in einem 15. Kilometerradius um ihren Wohnort bewegen.

Wichtig: Es gilt nicht die heimische Adresse, sondern die Grenze der Gemeinde. Ab Ortsgrenze bzw. bei Landkreisen die Kreisgrenze gelten dann die 15 km.

Doch wie weit komme ich, wenn ich einen Radius von 15 km rund um meinen Wohnort lege? Diese Frage haben Sie sich vielleicht auch schon gestellt. In Google Maps können Sie sich genau ansehen, wie weit diese virtuelle Hundeleine reicht. Um das herauszufinden, könnte Sie in Google Maps einen Radius um euren Standort zeichnen und dann sofort sehen, bis wohin Sie kommen. Leider kann Googles Kartenwerk das weder im Browser noch auf dem Handy selbst. Deshalb hat ein findiger Kopf dazu eine Hilfe programmiert.


Radius für Google Maps im Browser

Wenn Sie in Google Maps einen Radius um Ihren Standort zeichnen wollen, werden Sie diese Funktion leider nicht finden. Allerdings bietet Maps eine Programmierschnittstelle, mit der man eigene Funktionen hinzufügen kann. Das hat jemand getan und nun können Sie eine andere Seite aufrufen, Ihren Standort suchen und dann einen beliebigen Radius in Google Maps zeichnen. Dazu stehen euch eine ganze Menge verschiedener Maßeinheiten zur Verfügung – inklusive Nautischer Meilen.

Rufen Sie dazu die Webseite calcmaps auf.

  • Oben links eine Adresse eingeben oder sich selbst die passende Position in der Karte aussuchen
  • Anschließend auf den Button „Zeichne einen Kreis“ klicken und daneben auswählen, wie groß der Radius sein soll.
  • Alternative: Einen Kreis ziehen, indem Sie auf einen Mittelpunkt klicken, die Maus gedrückt halten und den Kreis aufziehen. Direkt am Kreis wird der Radius angezeigt - los lassen, wenn der Kreis groß genug ist.
  • Mit Klick auf den Button „Karte herunterladen“ das Bild abspeichern.
  • Der Button „Kreis bearbeiten“ lässt sich der Kreis verschieben und in der Größe verändern.
  • Mit „Alles löschen“ neu bearbeiten.
  • Oben rechts in der Karte können Sie verschiedene Ebenen, wie etwa die Satelliten-Ansicht einblenden.


Google-Maps-Radius-Apps

Auch unterwegs brauchen Sie auf das Feature eines Google-Maps-Radius nicht zu verzichten. Die Google-Maps-App kann es nicht, aber dafür gibt es alternative Apps.

Android-Handys
Hier gibt es beispielsweise die kostenlose App „Map Radius“.
Sie ist denkbar einfach aufgebaut. Entweder bestimmen Sie mit dem Icon unten rechts den aktuellen Standort, oder Sie geben oben eine Adresse ein. Zwischen Karten- und Satellitenansicht schalte Sie mit dem Icon unten links um. Die Größe des Radius wird in dem Eingabefeld geändert, das sich unten im Fenster befindet.

iPhones
Dafür gibt es die Gratis-Apps wie „Radius On Map“ oder „Radius: Entfernung von mir“ .
Hier können Sie Orte eingeben und dann um diese in Google Maps einen Radius bestimmter Größe zeichnen lassen. Diese Radien lassen sich sogar speichern, um sie jederzeit wieder aufzurufen.


undefined
Radio Brocken
Audiothek