05. Juni 2023 – Radio Brocken

Gesundheit

Warum werde ich im Urlaub immer krank und was kann ich vorher tun?

DIe Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Doch ganz viele Menschen werden in ihrem Urlaub krank. Warum ist das so und wie kann man vorbeugen?

urn-newsml-dpa-com-20090101-210123-99-139109_large_4_3.jpg
Eine Frau benutzt ein Taschentuch. , Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Urlaub ist die Zeit, in der wir uns entspannen, neue Energie tanken und dem Alltagsstress entfliehen wollen. Doch leider kommt es oft vor, dass wir ausgerechnet im Urlaub krank werden. Warum passiert das immer wieder?

Warum werde ich im Urlaub krank?: Das können die Gründe sein

Es gibt verschiedene Gründe, warum wir im Urlaub anfälliger für Krankheiten sind. Ein Hauptfaktor ist die plötzliche Veränderung der Umgebung. Wenn wir in einen neuen Ort reisen, werden wir mit anderen klimatischen Bedingungen, einer anderen Luftqualität und möglicherweise auch mit neuen Keimen und Bakterien konfrontiert. Unser Immunsystem muss sich erst an diese Veränderungen anpassen, was uns anfälliger für Infektionen macht.

Ein weiterer Grund ist die abrupte Umstellung des Lebensstils. Im Urlaub neigen wir dazu, unsere Gewohnheiten zu ändern. Wir essen möglicherweise ungewohnte Speisen, trinken mehr Alkohol oder vernachlässigen unsere körperliche Aktivität. Dies kann zu Verdauungsproblemen, Dehydration und einem geschwächten Immunsystem führen.

Darüber hinaus spielt der Stressabfall eine entscheidende Rolle. Im Alltag und Berufsleben haben wir viel Stress und schütten häufig auch mehr Adrenalin aus. Adrenalin schützt uns häufig auch vor Krankheitserregern. Fällt der Adrenalinpegel im Urlaub plötzlich ab, sind wir anfälliger für Krankheiten.

Eine weitere Gefahr lauert vor allem in warmen Ländern. Dort herrschen draußen teilweise zwischen 30 und 40 Grad. Drinnen hingegen ist alles klimatisiert. VIele Menschen vertragen dann den plötzlichen Umschwung zwischen den Temperaturen nicht.

Was kann ich vorher tun, um möglichst nicht krank zu werden?

Es gibt jedoch Maßnahmen, die wir ergreifen können, um unsere Gesundheit im Urlaub zu schützen. Es ist wichtig, vor der Reise genügend Schlaf zu bekommen und sich ausgewogen zu ernähren, um das Immunsystem zu stärken. Hygiene spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Regelmäßiges Händewaschen und Vermeiden von engem Kontakt mit Personen, die erkältet sind, können helfen, Infektionen zu verhindern.

Es ist auch ratsam, den Körper allmählich an die neuen klimatischen Bedingungen anzupassen, indem man sich langsam akklimatisiert und ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Regelmäßige Bewegung, selbst im Urlaub, stärkt das Immunsystem und reduziert Stress.

Auch im Job ist es wichtig, nicht bis zum letzten Tag auf höchstem Stresslevel zu arbeiten. Vielmehr sollte man das Pensum langsam herunterfahren und Übergaben an Kollegen längerfristig und entspannt vorbereiten.


undefined
Radio Brocken
Audiothek