Betrug
Vorsicht Betrug! Kriminelle verschicken Fake-Nachrichten von Netflix
Netflix-User sollten jetzt besonders aufpassen, denn Betrüger versuchen an senible Daten über Pishing-Mails ranzukommen.

So erkennen Sie Phishing-Mails
Sollten Sie doch auf einen der Links klicken, dann werden Sie nicht auf die Website des Streamingdienstes (netflix.com) geführt, sondern auf andere Seiten. Geht es in der Mail um eine Kontosperrung, dann loggen Sie sich in Ihren Account ein und sehen nach. Ist er nicht gesperrt, dann ist die Mail eine Fälschung.
Auf Phishing-Mails hereingefallen? Was nun?
ganz fix Ihr Passwort vom Netflix-Konto ändern Ihre Bank informieren und am besten gleich die Karte sperren lassen, über die Ihr Account bezahlt wird Anzeige bei der Polizei erstatten - erst recht, wenn Sie einen finanziellen Schaden davongetragen haben