09. August 2022 – Radio Brocken
Auto & Verkehr
Verhalten im Stau: Diese Dinge sind erlaubt und verboten
Mitten im Stau und Sie müssen dringend auf ein stilles Örtchen? Geht das? Diese Dinge sind im Stau erlaubt und verboten.
Autos stehen im Stau., Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
Pünktlich zu den Ferien in Sachsen-Anhalt sind Sie im ganzen Land unterwegs und nichts kann Sie aufhalten – außer Bremslichter, die vor Ihnen angehen. Wir kennen es alle: Stau auf der Autobahn kann sich lang hinziehen, doch wenn die Blase schon drückt, will die Zeit gar nicht mehr verstreichen. Aber können Sie so einfach aussteigen und zu den Büschen am Straßenrand gehen? Damit Sie bestens für Ihren nächsten Trip vorbereitet sind, haben wir mit Christine Rettig, einer Expertin des ADAC gesprochen.
Betreten der Autobahn verboten
Das Betreten der Autobahn ist grundsätzlich verboten, auch für den Fall, dass Sie sich im Stau befinden und lieber die nächste Toilette besuchen würden. Genrell ist das "Wildpinkeln" in Deutschland verboten. Zudem kann Ihnen ein Bußgeld drohen, wenn Sie sich außerhalb Ihres Fahrzeuges aufhalten.
So ungefährlich ist das ganze nämlich keineswegs, erklärt unsere Verkehrsexpertin. In der Zeit, in der Sie sich erleichtern oder die Füße vertreten wollen, kann sich der Stau auch lösen und Sie schweben als Fußgänger in Lebensgefahr. Aber auch Ihr abgestelltes Fahrzeug wird zum Hindernis und könnte den Weg für Rettungswagen oder Polizei versperren.
Das Auto auf der Autobahn verlassen: Eine Ausnahme gibt es
Die Experten machen eine Ausnahme: im Falle einer Fahrzeugpanne ist das Betreten der Autobahn nicht verboten, denn wenn sich Ihr Auto nicht mehr bewegen kann, sollen Sie umgehend Schutz hinter der Leitplanke suchen.
Was müssen Sie sonst noch beachten, wenn Sie liegen bleiben?
05.08.2022
ADAC-Expertin Christine Rettig im Interview: Was müssen Sie tun, wenn ihr Auto liegen bleibt?
Eine "Pinkelalternative" in der Tasche
Eine gute Planung ist das A und O: Das gilt auch, damit Sie während eines Staus in keine prekäre Situation kommen. Die Expertin Christine Rettig vom ADAC gibt Ihnen zwei Alternativen, wo Sie auf der sicheren Seite bleiben, wenn Sie während eines Staus plötzlich auf Toilette müssen.
05.08.2022
ADAC-Expertin Christine Rettig im Interview: Was tun, wenn man plötzlich auf's Klo muss?
So reisen Sie mit Tieren ohne Zwischenfälle
Nicht nur Sie sollten für Ihren Ausflug genügend Pausen einplanen – auch Ihre geliebten Vierbeiner freuen sich auf grüne Wiesen und schattige Bäume an den Rasthöfen. Die Experten raten vor Reiseantritt die Route eingehend auf Haltemöglichkeiten zu überprüfen, damit Ihnen auf der Autobahn keine bösen Überraschungen drohen und Ihr Hund womöglich noch im Auto sein Bein hebt.
Darf ich über den Standstreifen die nächste Ausfahrt nehmen?
Es sieht verlockend aus, doch kann auch schnell ins Auge gehen. Über den Standstreifen bis zur nächsten Ausfahrt zu fahren, muss nämlich nicht zwingend eine Abkürzung aus dem Stau sein und es birgt Gefahren. So warnt die Expertin davor, dass beim Fahren Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmer leicht übersehen werden könnten oder eine Panne mit dem KFZ entsteht, da die Wagen miteinander kollidieren. Der Sonderfall ist, wenn es sich um eine Vollsperrung handelt und die Polizei kontrolliert die Fahrzeuge über den Standstreifen abfahren lässt.
05.08.2022
ADAC-Expertin Christine Rettig im Interview: Darf man über den Standstreifen zur nächsten Ausfahrt fahren?
Hier kann aus einem Familienausflug, ein teures Desaster werden
Zurück zum Stau, als Sie Ihr Fahrzeug verließen, um sich schnell zu erleichtern: Dieser Toilettengang kann schnell sehr teuer werden. Der ADAC bestätigt, dass wenn Sie sich länger als 3 Minuten von Ihrem Fahrzeug entfernen, der Bußgeldkatalog aktiv wird und Sie eine Geldstrafe von 30 bis 70 Euro erwartet. Etwas nachsichtig könnte die Polizei bei Vollsperrungen sein, doch Sie sollten sich darauf nicht vollkommen verlassen. Mit Abstand der größte Preis ist und bleibt die Gefährdung der eigenen Person und Anderer, da unbedachtes Handeln bis zur Lebensgefahr führt.
05.08.2022
ADAC-Expertin Christine Rettig im Interview: Darf man im Stau aus dem Auto aussteigen?