24. Juni 2021 – dpa Nachrichten

Ratgeber

Urlaub mit Kind: Das sollten geimpfte Eltern beachten

Geimpfte Eltern und ungeimpfte Kinder: welche Folgen hat das auf Ihre Urlaubsplanung?

Familie Urlaub eltern kinder reise © pixabay.jpg

Je nach Reiseziel müssen Erwachsene, die bereits vollständig gegen das Corona-Virus immunisiert sind, keinen negativen Corona-Test mehr vorweisen. Ein Impfnachweis ist hier ausreichend. Doch was ist mit Kindern? Hier in Deutschland ist noch kein Impfstoff für unter 12-Jährige zugelassen, aber mitreisen können sie trotzdem.

Wichtig: Für Kinder ab sechs Jahren ist weiterhin ein negativer Corona-Befund verpflichtend. Je nach Land muss dies ein maximal 72 Stunden alter PCR-Test oder ein Antigentest, der nicht älter als 24 oder 48 Stunden ist, sein.


Auslandsreisen:

Wenn es zurück nach Deutschland geht, müssen die Eltern erneut ihren Impfnachweis vorlegen und ungeimpfte Kindern brauchen wieder einen Test. Sollten Sie aus einem ausländischen Risiko- oder Hochrisikogebiet einreisen, dann gilt für die Kinder außerdem eine Quarantänepflicht.

Hinweis: Ein negativer Schnelltest kann die Quarantänezeit von 14 auf 10 Tage verkürzen.


Erkundigen Sie sich bevor Sie in den Urlaub fahren oder fliegen, welche jeweiligen aktuellen Corona-Verordnungen an Ihrem Urlaubsort bzw. in Ihrem Urlaubsland gelten!


undefined
Radio Brocken
Audiothek