Das Wetter der letzten Wochen verlockt zum Grillen. Da kommt der Test gerade passend.
Der Sommer steht in den Startlöchern und die Grillsaison läuft langsam an. Für das rauchfreie Grillvergnügen sorgen Elektrogrills in verschiedene Variationen. Welcher sich zum Sommer-BBQ auf der Terrasse oder Balkon besonders gut eignet, hat die Stiftung Warentest herausgearbeitet. Dabei gilt: Gute Grills müssen kein Vermögen kosten.
Flächengrill vs. Kontaktgrill
Im Test befanden sich je sechs Flächen- und Kontaktgrills. Während Flächengrills eine beheizte Grillfläche aufweisen, wird das Grillgut des Kontaktgrills von oben und unten mit Hitze versorgt, ähnlich einem Waffeleisen.
Alle gesteten Flächengrills schnitten mit dem Prädikat gut ab. Mit einer Gesamtnot von 2,1 hat der Tischgrill Philips HD4419/20 für rund 90€ die Nase vorn. Er besticht mit einer einfachen Handhabung, allerdings bietet er nur eine relativ kleine Grillfläche.
Bei den Grills mit Gestell führt George Foreman (90€), gefolgt von Cloer (169€). Der hochpreisige Weber Grill Q1400 belegt den fünften Platz im Test.
Die Kontaktgrills fallen ebenfalls durch ihre gute Bewertung auf. Tefal GC3060 liegt mit rund 80€ weit vorn, gefolgt vom WMF Lono (beide 2,0)
Nur der Grill von Unold erhielt lediglich eine befriedigende Bewertung, da sich die Grillplatten nach Nutzung verbiegen.
Katzenfutter
Auch Katzen wünschen sich eine gute Bewirtung. Im Test befanden sich 30 verschiedene Feuchtfutter, darunter Eigenmarken von Lebensmittelketten bis hin zu Markenartikeln.
Den Sieg holten sich Kaufland, Edeka und Rossmann mit ihren Hausmarken. Hier überzeugte die sehr gute Nährstoffzusammensetzung, die Fütterungsempfehlung und auch das Preisleistungsverhältnis von 20 Cent/100g.
Mangelhaft fallen gleich mehrere Produkte auf: Bei Felix, Bozita, Fressnapft, Miamor, Purina Gourmet Gold und Vitakraft ist die Nährstoffzusammensetzung für Katzen nicht ausgewogen und auch die Fütterungsempfehlungen sind ungenau.
Hier zeigt sich: Eine ausgewogene Ernährung für gesunde Katzen muss nicht teuer sein.
Alle ausführlichen Testergebnisse finden Sie unter Stiftung Warentest