Mit den richtigen Töpfen geht das Kochen doch gleich viel besser. Stiftung Warentest hat 17 Topfsets im Preis von 50 bis 530 Euro getestet.
Der Testsieger Fissler Original Profi Collection überzeugt mit einem fünfteiligen Topfset, kostet aber ganze 530 Euro.
Alle Töpfe sind für alle Herdplatten geeignet
Die getesteten Sets sind für jegliche Herdplatten geeignet, da die Töpfe mit einem Kapselboden versehen sind. Ein ein Millimeter dicker Aluminiumkern ist eingeschlossen zwischen zwei Stahlschichten und soll die Wärme gleichmäßig verteilen. Doch dies gelang laut Stiftung Warentest nur ungefähr einem Drittel der getesteten 17 Topfsets.
Der Preis-Leistung Sieger ist das fünfteilige Topf Set von Elo Set Excellent für 118 Euro. Es hält und verteilt Temperatur gut und bietet die beste Gebrauchsanweisung. Der Testsieger ist das fünfteilige Topfset Fissler Original Profi Collection für 530 Euro und überzeugte nicht nur mit guter Temperaturverteilung und -speicherung, sondern auch mit dem dicksten Boden und langer Haltbarkeit. Wenn Sie bis zu 50% sparen wollen, greifen Sie zum Set von Tefal “Duetto+” und erhalten 4 Töpfe für 80 Euro oder zum fünfer Set von Silit “Achat” für 180 Euro.
Energie sparen mit dem passenden Topfset
Die schnellsten Töpfe beim Aufkochen von Wasser sind die “Wega Nimm 4-Set und Stieltopf” von Schulte-Ufer für 249€. Das langsamste Set ist das fünfteilige “Simplify” von Zwilling für 350 Euro. Am längsten die Hitze speichern können dahin dagegen die vier Töpfe aus dem “WMF Premium One” Set für 229 Euro. Am schnellsten verloren geht die Energie wieder bei dem Elo Set “Excellent” für 118 Euro.