11. Juni 2021 – dpa Nachrichten

Urlaub 2021

Sommer, Sonne, Strand und Meer – Sommerurlaub 2021

Sie wollen wissen, was Sie diesen Sommer machen können? Wohin Sie reisen dürfen und welche Einschränkungen Sie erwarten könnten? Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Sommerurlaub trotz Corona.

Urlaub Koffer Reise ferien © pixabay.jpg

Wo kann man 2021 sicher Urlaub machen?

Für alle Urlaube gilt: informieren Sie sich vor der Buchung Ihrer Reise über die jeweils vorherrschenden Einschränkungen und Bestimmungen in den jeweiligen Ländern. Erste Ansprechpartner können Reisebüros sein, aber auch das Auswärtige Amt kann weiterhelfen, vor allem, wenn es um Urlaubsreisen ins Ausland geht.


Urlaub innerhalb von Deutschland

Urlaub bei uns hier in Deutschland derzeit ist möglich. Egal, ob am Meer oder in den Bergen, überall gibt es Angebote für jeden Geldbeutel. Wer ein bisschen Geld sparen möchte, der sucht sich lieber einen kleinen Ort, abseits der großen Touristenhotspots, aus. So ganz ohne Risiko ist ein Urlaub in Deutschland aber auch nicht, deshalb sollten Sie sich am Reiseziel auch an die Hygieneregeln halten. Bestimmungen können sich auch jederzeit ändern.


Ostsee und Nordsee

In Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen dürfen Urlauber wieder in Hotels, Ferienwohnungen oder auch auf Campingplätzen übernachten. Alle Anreisenden müssen bei der Ankunft einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen und danach alle drei Tage einen neuen negativen Test. Für Geimpfte, vollständig Genesene, sowie Kinder unter sechs Jahren entfällt die Testpflicht. Ab heute (11.06.2021) können Sie auch wieder einen Tagesausflug nach Mecklenburg-Vorpommern machen. Die Innen- und Außengastronomie, sowie viele Freizeit und Kultureinrichtungen haben wieder für Gaste geöffnet.


Urlaub im Ausland

Wenn Sie lieber mit Ihrer Familie ins Ausland fahren oder fliegen wollen, dann dürfen Sie das. Doch je nach Urlaubsland es gibt entsprechende Einreisewarnungen/-verbote, die besonders zu beachten sind. Eine Übersicht welche EU-Länder keine Risikogebiete mehr sind, finden Sie hier.

Urlaub Verreisen Ferien Sonne Meer Strand Wasser © pixabay.jpg

Mallorca
Sommer, Sonne und Meer auf Mallorca können Sie nun wieder genießen, wenn Sie bei der Einreise einen PCR- oder Schnelltest, bzw. einen Impf- oder Genesungsnachweis vorlegen können. Außerdem müssen Sie sich vorher über ein Formular im Spain Travel-Health-Portal, in der SpTH-App oder in Papierform anmelden. Auf der Insel müssen Sie überall in der Öffentlichkeit einen Mundnasenschutz tragen.


Griechenland
Einem Urlaub auf Kreta, Rhodos oder auch in Athen steht in diesem Jahr nichts im Wege. Allerdings müssen Sie auch hier ein paar Dinge beachten. Für die Einreise nach Griechenland brauchen Sie einen negativen PCR Test (Kinder unter 6 Jahren ausgeschlossen), einen Impfnachweis oder einen Genesungsnachweis. Zudem müssen Sie sich bis spätestens 24 Stunden vor Abreise mit dem Online-Formular „Passenger Locator Form“ anmelden. In Griechenland gilt von 00:30 Uhr bis 5 Uhr eine Ausgangssperre. Zudem muss überall in der Öffentlichkeit eine Mundnasenschutzbedeckung getragen werden.


Türkei
Die Türkei wird derzeit als Risikogebiet eingestuft. Ihren Urlaub können Sie dort trotzdem verbringen, wenn Sie einen negativen PCR- oder Schnelltest, bzw. einen Impf- oder Genesungsnachweis vorlegen können. Voraussetzung für die Einreise ist auch, dass Sie vorher das elektronische Formular des türkischen Gesundheitsministeriums ausfüllen. Im gesamten öffentlichen Raum muss im Land ebenfalls ein Mundnasenschutz getragen werden.


Rückkehr aus dem Ausland nach Deutschland

Auch der schönste Urlaub ist irgendwann vorbei. Auf Ihrer Reise nach Hause gibt es ein paar Regeln zu beachten. Wenn Sie aus einem Risikogebiet einreisen wollen, gilt eine Testpflicht. Ausgenommen davon sind Geimpfte, Genesene und Kinder unter sechs Jahren. Flugreisende müssen schon am Abflugort ein negatives Testergebnis vorweisen.

Bis das negative Testergebnis über das Einreiseportal der Bundesrepublik gemeldet wird, müssen Sie sich in Quarantäne begeben und Sie müssen zusätzlich eine sogenannte digitale Einreiseanmeldung ausfüllen.

Stand: 11.06.2021

undefined
Radio Brocken
Audiothek