28. September 2022 – Radio Brocken

Gesundheit

So verbessern Sie Ihre Schlafqualität!

Sie können schlecht einschlafen, wollten schon immer einmal wissen, was Sie so in der Nacht treiben oder kommen morgens nur schwer aus dem Bett? Mit diesen sechs Gadgets zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Schlafqualität sichtlich verbessern können.

frau schalfen

Kaum etwas ist so wichtig für uns wie guter und erholsamer Schlaf. Denn nur so können wir uns von unserem Tag ausreichend erholen, neue Energie tanken und unserer Gesundheit etwas Gutes tun. Leider kriegen wir viel zu selten eine gute Mütze Schlaf oder wachen richtig erholt morgens auf. Mit diesen Gadgets gehören Ihre unruhigen Nächte auf jeden Fall der Vergangenheit an!

Gewichtsdecken

Schwere Decken beruhen auf der Tatsache, dass uns kuscheln, Umarmungen oder Körpernähe im allgemeinen guttun und beruhigen. Durch das Gewicht wird die Nähe zu einer anderen Person nachgeahmt. Dadurch wird mehr Serotonin ausgeschüttet und der Cortisolspiegel (das Stresslevel) verringert. Man fühlt sich geborgen, wodurch Angst und Stress reduziert werden.

Die Decken gibt es mit vier bis zwölf Kilogramm Gewicht. Man sagt, dass die Decke ungefähr zehn Prozent des eigenen Körpergewichts wiegen sollte. Für den Anfang bietet es sich allerdings an, mit einer leichteren Decke anzufangen, da sich das Gewicht auf manche Menschen auch negativ auswirken kann und sie sich dadurch „erdrückt“ fühlen. Die Gewichtsdecken gibt‘s ab 60 Euro.

„Schlaf-Atmen“

Richtiges Atmen muss gelernt sein, gerade beim Schlafen. Mit Somnox ist das ganz einfach. Somnox ist ein Schlafroboter in Form eines Kissens. Es imitiert durch Vibration menschliches Atmen, welches nach und nach verlangsamt wird. Dabei umklammert man das Kissen, um die Vibration am Bauch und der Brust zu spüren. Dadurch werden Sie stetig müder und entspannter und schlafen schließlich total gelassen ein.

Schlaf-Apps

Mittlerweile gibt es jede Menge Schlaf-Apps, mit denen Sie überwachen können, wie gut oder schlecht Sie schlafen, ob Sie schnarchen oder im Schlaf reden und wie tief und lange Sie überhaupt geschlafen haben. Wenn Sie diese Apps über einen längeren Zeitraum regelmäßig benutzen, analysiert die App Ihr Schlafverhalten, kann Ihnen Tipps zur Verbesserung Ihres Schlafes geben und Sie können herausfinden, von welchen Umwelteinflüssen Ihr Schlaf abhängig ist.

Außerdem verfügen einige dieser Apps über eine Weckfunktion, welche einen günstigen Moment Ihres sanften Schlafes abwartet, um Sie sanft zu wecken und nicht, wie normale Wecker, aus der Tiefschlafphase reißen.

Am besten funktioniert das alles natürlich in Zusammenhang mit einer Smartwatch, da diese nebenbei noch Ihren Puls misst und so etwas genauere Angaben machen kann.

Die besten Schlaf-Apps sind: Sleep Cycle, Sleep Monitor oder Sleep Tracker.

Schlaf-Ring

Für alle, die es sehr genau wissen wollen - empfiehlt sich ein Schlafring. In Amerika ist der Oura-Ring beispielsweise schon total im Trend und wird von den Promis in den höchsten Tönen gelobt. Den Ring müssen Sie einfach nachts am Finger tragen, eine App installieren und dann nur noch schlafen. Dabei misst der Ring stetig Ihre Herzfrequenz, Temperatur, Sauerstoffsättigung im Blut, Aktivität und Schlafintensität. Außerdem trackt er auch tagsüber Ihre Bewegung und berechnet dann, wie ausgelastet Sie sind, ob Sie mehr Bewegung brauchen oder zu gestresst sind. Durch den Temperatursensor kann der Ring sogar vorhersagen, ob Sie krank werden.

Lichtwecker

Was gibt es nervigeres als von einem lauten Weckerton geweckt zu werden? So startet man direkt schlecht gelaunt in den neuen Tag. Genau für dieses Problem sind Lichtwecker die Lösung, indem sie Sie ganz langsam mit Hilfe von Licht wecken. Sie ahmen einen Sonnenaufgang nach, womit Sie ganz sanft geweckt und nicht aus Ihrer Tiefschlafphase gerissen werden. Zusätzlich können Sie auch einen natürlicher Weckerton, wie Vogelgezwitscher, einsetzen lassen.

Wie das Ganze dann aussieht, sehen Sie hier:

Cannabis-Öl

Das grüne Glück gibt es nicht nur in Form von THC, welches psychoaktive und berauschende Effekt hat, sondern auch in Form von CBD oder auch Cannabidiol genannt. Das erfreut sich immer größerer Beliebtheit, vor allem, wenn es um guten und tiefen Schlaf geht. Denn CBD wirkt beruhigend, entzündungshemmend, angstlösend und schmerzstillend. Einfach vor dem Schlafengehen ein paar Tropfen CBD-Öl zu sich nehmen und schon steht einem traumhaften Schlaf nichts mehr im Wege.

cbd-g21dab2a77_1920.jpg


Wie gesund schlafen Sie?

Sollten Sie bereits genauer hinsehen und etwas verändern? Dieser von Psychologen entwickelte Test gibt Ihnen wichtige Hinweise darauf. Probieren Sie es aus und testen Sie Sich und Ihr Schlafverhalten!

undefined
Radio Brocken
Audiothek