Ratgeber
Schreibtischhöhe: So stellst du den Tisch richtig ein
Es kommt nicht immer auf die Größe an, sondern auch auf die Höhe.

Doch wie findet man die optimale Höhe?
Ihre Körpergröße die Höhe des Schreibtischstuhls Ihr Schuhwerk
Schreibtischhöhe bei nicht höhenverstellbarem Tisch
Setzen Sie sich auf Ihren Stuhl und rücken Sie nah an den Schreibtisch heran. Achten Sie auf eine optimale Sitzhaltung. Ihre Ober- und Unterschenkel sollten einen rechten Winkel aufweisen. Legen Sie die Unterarme locker auf der Tischplatte ab. Verstellen Sie die Höhe Ihres Stuhles so, dass zwischen Ihren Ober- und Unterarmen ein rechter Winkel entsteht.
Schreibtischöhe bei höhenverstellbarem Tisch
Zuerst Ihre optimale Sitzposition und -höhe wählen: Nutzen Sie die komplette Sitzfläche Ihres Stuhls aus. Beide Füße sollten den Boden und Ihr Rücken die Lehne komplett berühren. Stellen Sie Ihre Beine parallel auf. Wichtig dabei ist, dass die Sitzfläche auf Höhe Ihrer Knie liegt. Passen Sie gegebenenfalls die Höhe des Stuhls an. Legen Sie anschließend Ihre Unterarme locker auf der Tischplatte ab. Passen Sie die Höhe des Schreibtisches so an, dass ein rechter Winkel zwischen Ober- und Unterarm entsteht.