03. Februar 2023 – Radio Brocken

Halbjahreszeugnis

Schlechte Noten auf dem Zeugnis: Das können Eltern tun

Endlich Winterferien in Sachsen-Anhalt - bedeutet aber auch: Etliche der fast 209.000 Schüler im Land sind mit Bauchschmerzen in die Schule - heute ist Zeugnisausgabe.

Zeugnis schlecht
Foto: picture alliance / dpa

Endlich Winterferien in Sachsen-Anhalt - bedeutet aber auch: Etliche der fast 209.000 Schüler im Land sind mit Bauchschmerzen in die Schule, heute zur Zeugnisausgabe. Dass es dafür keinen Grund gibt und auch nicht so sein sollte, zeigt auch das Statement von Bildungsministerin Eva Feußner. Sie verweist darauf, wie die Lage derzeit an den Schulen ist, wie die Unterrichtsversorgung aussieht und dankt allen - Schulleitungen, Lehrern, Schülern und Eltern für ihren Einsatz in „herausfordernden Zeiten“.

Wem die Noten aber auf der Seele drücken, oder wenn es Streit zu Hause gibt – für diese Fälle gibt es auch Hilfsangebote:

  • Schülerinnen und Schüler können sich an die „Nummer gegen Kummer“ wenden, die immer Montag bis Sonnabend zwischen 14 und 20 Uhr kostenlos und anonym aus dem deutschen Festnetz und vom Handy erreichbar ist – unter: 116 111.
  • Eltern können sich unter 0800 - 111 0550 an das kostenlose „Elterntelefon“ wenden.

Wer großen Nachholbedarf hat, für den gibt es auch Lerncamps in den Ferien:

  • Gemeinsam mit dem Deutschen Jugendherbergsverband (Landesverband Sachsen-Anhalt) und dem Landesverband der Volkshochschulen konnten insgesamt sieben Lerncamps an drei Standorten (Magdeburg, Halle, Wernigerode) initiiert werden. Ziel ist es, die in den vergangenen Jahren durch die Corona-Pandemie entstandenen Lernrückstände zu reduzieren.
  • Insgesamt werden jeweils fünftägige Angebote in den Fächern Mathematik (Klasse 5 bis 10), Deutsch (Klasse 9 und 10) und Englisch (Klasse 5 bis 10) bereitgehalten.
  • Orientiert an den Bedarfen der Schülerinnen und Schüler werden täglich vier Unterrichtseinheiten angeboten, an die sich an den Nachmittagen freizeitorientierte Angebote anschließen.
undefined
Radio Brocken
Audiothek