04. März 2022 – Radio Brocken
Ob von Zigaretten oder vom Lagerfeuer – manchmal setzt sich Rauchgeruch hartnäckig in Ihre Kleidung fest und ist kaum herauszubekommen. Wir verraten Ihnen, mit welchen einfachen Tricks Sie ihn einfach entfernen können, ohne die Wäsche waschen zu müssen.
Rauchgeruch in der Kleidung kann extrem unangenehm sein. Er zwickt nicht nur besonders intensiv in der Nase, sondern ist auch hartnäckig. Sie möchten den strengen Geruch aus Ihren Klamotten entfernen? Dann haben wir hier ein paar einfache Hausmittel und Tricks, mit denen es klappt.
1. Kälte
Sie können das betroffene Kleidungsstück einfach in eine Plastiktüte verpacken und diese in Ihrem Gefrierschrank lagern. Die Kälte sorgt dafür, dass Bakterien und Geruchspartikel zerstört werden.
2. Essig
Das klassische Hausmittel hilft auch bei der Entfernung von Rauchgeruch. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser und einem kleinen Schuss Essig-Essenz. Alles gut durchschütteln und auf das Kleidungsstück sprühen. Der Essig sorgt dafür, dass der Geruch neutralisiert wird. Keine Angst, auch der Essiggeruch verflüchtigt sich.
3. Wärme
Nicht nur Kälte, auch Wärme hilft dabei, Gerüche schneller loszuwerden. Sie können das Kleidungsstück mit einem Föhn durchpusten oder auf eine warme Heizung legen. So verflüchtigt sich der Geruch im Nu.