20. Februar 2023 – Radio Brocken

Gesundheit

Rücken, Bauch oder Seitenlage: Welche Schlafposition ist die Ungesündeste?

Guter Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit. Dabei spielt auch die Schlafposition eine Rolle.

schlaf einschlafen bett © pixabay.jpg

Es gibt an sich vier Schlafpositionen: Die Rückenlage, Seitenlage, Embryonallage und die Bauchlage. Diese wirken sich auch auf Ihren Schlaf und damit auf Ihre Gesundheit aus.

Welche Schlafposition ist die beliebteste?

Laut der AOK ist die Seitenlage die beliebteste Schlafposition.

Welche Schlafposition ist die gesündeste?

Die Seitenlage ist zum einen die beliebteste Schlafposition, aber gehört auch zu den gesündesten. Außerdem soll auch die Rückenlage für Ihre Gesundheit gut sein. Doch warum? Wenn Sie so schlafen, werden der Rücken und der Nacken entlastet und Ihr Körper kann sich am besten regenerieren.

Was ist die ungesündeste Schlafposition?

Die ungesündeste Schlafposition ist laut Studie der Elite-Universität Harvard die "Fötushaltung": Dabei liegen Sie seitlich mit den Beinen angezogen, fest eingemummelt wie ein Embryo. Laut den Forschern löst sie Stress im Gehirn aufgrund der Haltung aus. Babys nehmen nämlich oft zum Schutz genau diese Position ein, und deswegen ist unser Hirn wohl darauf trainiert. Obendrein ist sie nicht optimal für Ihren Rücken und Ihren Nacken.

Was kann ich gegen schlechten Schlaf tun?

Diese Tipps können bei schlechtem Schlaf helfen:

  • Nach dem Mittagessen keine Getränke mehr mit Koffein trinken.
  • Vor dem Schlafen gehen am besten keinen Alkohol mehr trinken - das klassische Feierabendbier ist also nicht gut für den Schlaf.
  • Abends essen Sie am besten leichte Mahlzeiten.
  • Seien Sie regelmäßig körperlich aktiv.
  • Schauen Sie nicht auf die Uhr, wenn Sie nachts nicht einschlafen können oder aufwachen!


undefined
Radio Brocken
Audiothek