Blankenburg

Neuverfilmung von "Räuber Hotzenplotz" in Blankenburg: Es werden noch Komparsen gesucht

Ab April 2022 ist die Stadt Blankenburg im Kino zu sehen. Der Kinderbuch-Klassiker "Räuber Hotzenplotz" wird dort neu verfilmt.

Film Kino klappe dreh produktion © chomnancoffee.png
© chomnancoffee

Zwischen Mitte und Ende Mai diesen Jahres soll Blankenburg an drei Tagen zum Drehort für das Kinderbuch "Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler werden. Als Kulisse sollen unter anderem der Marktplatz und das historische Rathaus dienen. In der Umgebung gibt es zudem weitere Motive, wie beispielsweise die Höhle des Räubers, die für den Dreh ideal sind.

Räuber Hotzenplotz: Drehen unter Corona-Bedingungen

Alle Mitwirkenden am Set werden mehrmals pro Woche auf Corona getestet. Hinter der Kamera herrscht zudem Maskenpflicht. Auch Komparsen müssen täglich direkt am Set einen Schnelltest durchführen, bevor es losgehen kann.

Komparsen gesucht: Anmeldung nur online möglich

Das Filmteam sucht aktuell noch Komparsen zwischen 18 und 70 Jahren, die am Film mitwirken wollen. Auf Grund der Corona-Lage kann man sich aktuell nur online bewerben.

Hier können Sie sich bewerben

  1. Bis zum Sonntag, 11. April, können sich alle Hotzenplotz-Fans, die gern Komparsen werden möchten, kostenfrei registrieren.
  2. Beim Punkt „Besonderes/ besondere Fähigkeiten“ sollten Bewerber das Kennwort HOTZENPLOTZ eintragen. Sie sollten zudem aktuelle Fotos von sich hochladen – bei Tageslicht vor einem neutralen Hintergrund und ohne Filter.
  3. Es können nur Komparsen aus dem Harz eingesetzt werden. Neben der Gage ab 95 Euro können keine Fahrtkosten gezahlt werden. Gedreht wird an ein bis drei Tagen im Mai.
  4. Anfragen mit genauen Drehtagen und Daten für die vorherige Kostüm- und Maskenprobe werden ab etwa Mitte April versandt, teilt die Filmcrew mit. Wer bereits bei der Agentur angemeldet ist, muss sich nicht nochmals bewerben, sollte aber Fotos und Daten aktualisieren.

Kinostart von "Räuber Hotzenplotz" im April 2022

Das Ergebnis ist ab 7. April 2022 im Kino zu sehen. Die Titelrolle übernimmt der österreichische Burgtheater-Star Nicholas Ofczarek, bekannt aus der Thriller-Serie „Der Pass“.

undefined
Radio Brocken
Audiothek