01. August 2024 – Radio Brocken
Im Haushalt befindet sich kein Fernsehanschluss bzw. kein Fernseher und auch kein Radio. Muss der Rundfunkbeitrag (GEZ) trotzdem gezahlt werden?
Viele Menschen fragen sich noch immer, ob sie den Rundfunkbeitrag zahlen müssen, auch wenn sie über keinen TV-Anschluss verfügen. Die klare Antwort ist: Ja. Seit 2013 wurde der Modus für den Rundfunkbeitrag umgestellt.
Solidarmodell: Alle zahlen einen Rundfunkbeitrag
Noch vor dem 1. Januar 2013 war die Rundfunkgebühr abhängig von der Anzahl der Empfangsgeräte und der Menschen, die im Haushalt leben. Dies wurde angepasst: Aus der Rundfunkgebühr wurde der Rundfunkbeitrag, den jeder Haushalt bzw. jede Institution entrichten muss, unabhängig von Geräteanzahl und Haushaltsmitgliedern. Derzeit beläuft sich der Betrag auf 18,36 Euro monatlich. Das Solidarmodell soll einen qualitativen und unabhängigen Rundfunk sichern.
Jeder besitzt potenzielles Empfangsgerät
Zudem wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch ein Gerät besitzt, um Programme und Inhalte zu konsumieren. Das muss nicht zwingend ein Fernseher oder Radio sein. Dazu zählen auch Smartphones und Tablets.
Radio Brocken ist ein Privatradiosender und erhält keinen Anteil des Rundfunkbeitrags. Radio Brocken finanziert sich ausschließlich über Werbung.