27. September 2022 – Radio Brocken

Tipps

Igeln beim Überwintern helfen: Das müssen Sie beachten

Der Winter rückt näher und damit auch der Winterschlaf der Igel. So können Sie beim Überwintern helfen.

Igel futter fressen © pixabay.jpg

Je Nach Witterung kann es von März bis Mai dauern bis Igel ihr Winterlager verlassen. Damit sie diese Zeit gut überstehen, können auch wir Menschen helfen.

Igeln bei den Wintervorbereitungen helfen

Um sich im Winter gegen die Kälte zu schützen, bauen Igel Nester. Dichtes Gebüsch, Laub-, Reisig- und Komposthaufen oder trockene Hohlräume unter Holzstapeln in Gartenhäuschen oder unter Treppen eignen sich als Schlafplatz.

Was darf man Igeln füttern?

Neben dem Nestbau kann man Igel auch bei der Nahrung unterstützen. Dabei gibt es Dinge, die man beachten sollte.

Das kann man Igeln füttern:

  • Hunde- und Katzenfutter (möglichst ohne Zucker und Getreide)
  • gekochtes Geflügelfleisch
  • ungewürztes Rührei
  • Igellockfutter nur in geringen Mengen beimischen (mit wenig Getreide, Nüssen und Obst)
  • Trinkwasser

Das darf man Igeln nicht füttern:

  • Milch (Milchzucker ist für Igel unverdaulich)

Sobald es dann noch kühler wird und schneit, sollten Sie die Igel nicht mehr zufüttern, denn Nahrungsmangel ist ein wichtiger Auslöser für den Winterschlaf.

undefined
Radio Brocken
Audiothek