12. April 2024 – Radio Brocken

Do It Yourself

Hunde-Eis selbst gemacht

So kann auch Ihr Vierbeiner im Sommer eine kleine köstliche Abkühlung genießen.

Hund schleckt Eis (KI-Bild)

Der Frühling ist in vollem Gang und auch der Sommer kommt immer näher. Für eine kurze Abkühlung sorgt dafür eine erfrischende Kugel leckeres Eis. Da ist es natürlich auch verständlich, dass Ihr Vierbeine nicht nur Ihnen beim Eisschlecken zuschauen muss, sondern auch eine Kostprobe erhaschen will.

Hierfür bieten wir euch 3 verschiedene Hunde-Eis-Sorten zum selber machen an. Alles, was Sie dafür brauchen, sind folgende Zutaten:

  • Äpfel
  • Bananen
  • Karotten
  • Haferflocken
  • Naturjoghurt
  • Quark
  • Leberwurst
  • Brühe

Das Obst sollte dabei reif, nicht sauer und kernlos sein. Ein Tipp noch: Je feiner alles zerkleinert wurde, umso mehr freut sich Ihr Vierbeiner beim Eisschlecken.

Als Eisformen können Sie alles nutzen, was der Haushalt zu bieten hat: Muffin-Förmchen, Eiswürfelformen oder auch kleine Behältnisse. Auf Stiele oder auch Holzspieße sollten Sie dabei komplett verzichten.

Hier nun 3 schnelle Rezepte für Hunde-Eis:

1. Hunde-Eis mit Nassfutter

Wasser mit etwas Nassfutter vermischen und je nachdem, wie grob das Nassfutter ist, eventuell etwas pürieren. Anschließend füllen Sie es in eine Form und stellen Sie es für einige Stunden im Tiefkühler zum Gefrieren.


2. Hunde-Eis mit Leberwurst

2 Esslöffel Haferflocken (alternativ auch körnigen Frischkäse) mit 2 Esslöffel Leberwurst für Hunde und einem kleinen Schuss Öl für die Konsistenz (alternativ auch etwas Fleischbrühe) zerkleinern und wieder in eine Eisform füllen und gefrieren lassen.


3. Hunde-Eis mit Obst oder Gemüse

Das Obst oder auch Gemüse können Sie einfach nach den Vorlieben Ihres Vierbeiners auswählen. Gurke, Karotte, Apfel, Banane oder auch kernlose Beeren eignen sich dafür sehr gut. Hierfür einfach das frische Obst oder Gemüse zerkleinern, gegebenenfalls mit Wasser oder Joghurt vermischen und wieder durchfrieren lassen.

So kann nun auch Ihr Vierbeiner im Sommer eine kleine köstliche Abkühlung genießen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek