19. Februar 2025 – Radio Brocken

Essen

Gesund und lecker: Das Comeback der Kartoffel

Lange galt die Kartoffel als Dickmacher – völlig zu Unrecht!

kartoffeln topf kochen kueche essen knolle © pixabay.jpg

Tatsächlich gilt sie sogar als gesunder Schlankmacher, besonders wenn sie nach dem Abkühlen erneut erhitzt oder kalt verzehrt wird. Dabei entsteht resistente Stärke, die der Darm nicht mehr verdauen kann, wodurch weniger Kohlenhydrate aufgenommen werden – ideal für eine Diät. Doch die Vorteile gehen weiter: Resistente Stärke hält länger satt, senkt das Diabetes-Risiko und fördert eine gesunde Darmflora. Zudem entsteht im Dickdarm die Fettsäure Butyrat, eine wichtige Energiequelle, die Entzündungen vorbeugt.

Hier kommen drei leckere Kartoffel-Rezepte von unserem Star-Koch Sascha Oldenburg:

1. Kartoffelgulasch

  • dafür eignen sich besonders Kartoffeln vom Vortag (am besten Pellkartoffeln, da sie noch mehr Vitamine enthalten)
  • diese in 2 x 2 cm große Stücke schneiden und in ganz wenig Butter oder Öl anbraten
  • Gemüse hinzugeben (z.B. Möhren, Sellerie, …)
  • mit Tomatenmark anrösten und mit Gemüsebrühe aufgießen
  • Lorbeer, Piment, Thymian und Zitronenschale (klassische Gulaschgewürze) hinzugeben
  • für ein Gefühl von Fleischfasern am Ende Kürbis reinreiben

2. Kartoffel Pie (Torte)

  • Kartoffeln nach dem Kochen in dünne Scheiben schneiden und damit die Auflaufform auslegen
  • Raghu hinzugeben (aus Gemüse oder Bolognese/Gehacktes Stippe)
  • mit Kartoffelscheiben bedecken
  • mit Ei bestreichen und aufgeschlagenes Eiweiß obendrauf geben
  • nach dem Backen können Stücken wie aus einer Torte geschnitten werden

3. Kartoffel Capaccio

  • gegarten Kartoffeln hauchdünn hobeln
  • eine Essig lastige Soße darüber geben
    o aus Paprika, Zwiebel, Essig und Öl
    o ungebunden
  • am Ende noch Bergkäse drüber reiben

Weitere Service-Themen

undefined
Radio Brocken
Audiothek