03. Februar 2022 – dpa Nachrichten

Vorbereitungen auf den Frühling

Für einen schönen Garten: Diese Arbeiten können im Februar erledigt werden

Noch ist es kalt draußen, doch auch im Februar können bereits Arbeiten im Garten erledigt werden.

kleingarten schreber.JPG

Bei dem aktuell nasskalten Wetter freut sich jeder auf den Frühling. Gerade Gartenbesitzer können es kaum erwarten, dass Bäume, Blumen und Sträucher wieder austreiben und blühen. Aber schon im Februar kann man sich auf die kommende Gartensaison vorbereiten. Was Sie jetzt schon erledigen können, um im Frühjahr Ihren Garten in voller Pracht aufblühen zu sehen, lesen Sie hier.

Gartenarbeit im Februar: Frühbeete vorbereiten

Um das volle Potential Ihrer Frühbeete auszuschöpfen, sollte jetzt der Gründung entfernt und eingearbeitet werden. Am besten arbeiten Sie auch noch ein wenig organischen Dünger oder Kompost mit ein und lockern die Erde auf.

Sträucher und Bäume schneiden

Alle Sträucher, die im Sommer blühen, können Sie an einem frostfreien Tag zurückschneiden. Hortensien, Sommerflieder und Garten-Eibisch werden es Ihnen danken und bis zum Sommer neue, starke Triebe mit reichlich Blüten bilden.

Obstbäume vertragen im Februar den sogenannten Erhaltungsschnitt. Dabei können alle senkrecht und nach innen wachsende Triebe entfernt werden. Auch Konkurrenztriebe sollten Sie jetzt noch abschneiden. Als Faustregel gilt: Man sollte einen Hut durch die Krone werfen können. Wenn Sie das schaffen, erhalten alle Triebe auch im Inneren der Krone genug Licht.

Aussaat von Gemüse: Das geht bereits im Februar

Auf der Fensterbank zu Hause können Sie langsam wachsende Gemüsesorten wie Paprika, Auberginen, Tomaten und Chillies vorziehen. Robuste Gemüsesorten wie Eisberg– oder Römersalate und Zwiebeln können sogar schon ins Frühbeet.

Gartenarbeit im Februar: Frühblüher pflanzen

Lediglich Frühblüher wie Tulpen oder Narzissen können jetzt schon raus in den Garten. Alles andere braucht noch ein wenig Zeit.

Stauden teilen

Warten Sie ab, bis der Boden nicht mehr gefroren ist. Dann können Sie Stauden teilen, die im Spätsommer oder Herbst blühen. Teilen Sie einfach den Wurzelballen von Aster, Fetthenne und Co. für eine noch höhere Blütenpracht.

Garten blumen vorgarten © pixabay.jpg

Wie Sie sehen, es gibt einiges zu tun. Sollte Ihnen dennoch langweilig sein, dann können Sie die Tiere in Ihrem Garten noch unterstützen. Vögel freuen sich aktuell immer noch über ein Vogelhaus mit hochwertigem Futter. Auch eine saubere, eisfreie Trinkschale wird einige Besucher anlocken.

undefined
Radio Brocken
Audiothek