Führerschein
EU-Führerschein-Reform: Krasse Neuerungen, die auf uns zukommen
Plänen zufolge, will die EU das Führerscheinsystem revolutionieren. Was dann auf uns zukommt, das liest Du hier.

1. Führerschein-Reform: Führerscheintauglichkeit für ältere Autofahrer
2. Führerschein-Reform: Gültigkeit der Führerscheine wird verändert
3. Führerschein-Reform: Neue medizinische Mindestanforderungen
Autofahrer müssen mit Brille oder Kontaktlinsen mindestens 0,5 Dioptrien aufweisen sollte eine Augenkrankheit festgestellt werden, muss der Autofahrer regelmäßig die Sicht ärztlich prüfen lassen kein Führerschein mehr bei Krankheiten des Bewegungsapparates, die das Nutzen eines Fahrzeugs erschweren bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen muss ein Arzt die Fahrtauglichkeit bescheinigen Autofahrer, die Diabetes haben, sollen alle zehn Jahre auf Fahrtauglichkeit überprüft werden wer regelmäßig unter einer schweren Unterzuckerung leidet, soll keinen Führerschein (mehr) haben. Autofahrer mit neurologischen Beschwerden brauchen eine Bescheinigung vom Arzt über die Fahrtauglichkeit (gilt insbesondere für Menschen mit Apnoe) Autofahrer mit Epilepsie können einen Führerschein nur dann haben oder behalten, wenn sie seit einem Jahr keinen Anfall hatten; Epileptiker brauchen regelmäßige ärztliche Untersuchungen, außer sie hatten seit fünf Jahren keine Anfälle mehr Führerscheine werden nicht an Personen ausgestellt, die schwere kognitive oder intellektuelle Störungen aufweisen -> dazu gehören auch altersbedingte Veränderungen Führerscheine werden nicht an Personen ausgestellt, die regelmäßig Alkohol oder Drogen missbrauchen