Gesundheit

Das sind die gesündesten Lebensmittel der Weihnachtszeit

Weihnachten ist bekanntlich die Zeit für Leckereien und Schlemmereien. Doch es muss nicht alles ungesund und kalorienreich sein, was dann auf den Teller kommt. Wir haben hier die gesündesten Lebensmittel der Weihnachtszeit für Sie zusammengestellt.

weihnachten essen tisch gäste © pixabay.jpg

Orangen

Orangen und Zitrusfrüchte im Allgemeinen sind Vitaminbomben. Sie sind nicht nur reich an Vitamin C, sondern liefern auch jede Menge wichtige Folsäure, die das Herz und den Kreislauf schützen. Auch können sie helfen den Cholesterinspiegel zu senken und Tumore in ihrem Wachstum hemmen. Diese Stoffen befinden sich meist unter der Schale oder in der weißen Haut. Der Abrieb einer Orange oder Zitrone ist also durchaus gesund. Umso penibler Sie die Früchte schälen, umso weniger Nährstoffe bekommen Sie aus ihnen.


Äpfel

Äpfel sind nicht nur kalorienarm, mit ihrem hohen Vitamin C- und E-Gehalt machen sie auch das Immunsystem fit. Ihre Ballaststoffe unterstützen eine gesunde Verdauung und die knackigen Früchte können sogar das Risiko für Diabetes Typ 2 verringern. Neben den weihnachtlichen Bratäpfeln und dem saftigen Apfelstrudel gibt's noch eine ganze Reihe an gesünderen Rezepten.


Zimt

Zimt ist eine wahre Wunderwaffe. Gerade an Weihnachten leiden wir häufig an Magenverstimmungen und Krämpfen durch das viele Essen. Die im Zimt enthaltenen ätherischen Öle wirken krampflösend und helfen bei Magenverstimmungen. Auch senkt Zimt die Blutzuckerwerte und hilft den Cholesterinspiegel auf einem normalen Level zu halten. Es spricht also nichts gegen Zimtsterne und Co.. Aber auch hier sollten Sie auf die Menge achten und es nicht übertreiben, denn Zimt enthält den Stoff Cumarin, der in größeren Mengen gesundheitsgefährdend ist.


Rotkohl

Rotkohl gehört traditionell als Beilage zu Braten und Co. Der leckere rote Kohl enthält jede Menge Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Letzteren wird nachgesagt, Krebs vorzubeugen. Auch gegen den Alterungsprozess wirken diese Stoffe. Am besten ist es, den Kohl nur kurz zu garen, damit die wichtigen Nährstoffe nicht verloren gehen. Kümmel, Knoblauch und Ingwer passen gut zu Rotkohl und sind nicht nur sehr gesund, sondern beugen zudem Blähungen vor.


Lachs

Egal, ob frisch, geräuchert oder roh - Lachs ist immer eine gute und gesunde Wahl. Mittlerweile gehört der Fisch nicht nur für Norddeutsche zu einem festlichen Weihnachtsessen dazu. Durch seine vielen Omega-3-Fettsäuren, die das Risiko an einer Herzkrankheit zu erkranken erheblich einschränken, ist er besonders gesund. Aber auch gegen Rheuma oder eine leichte Winter-Depression wirkt sich der Verzehr von Lachs positiv aus. Ob nun pur gebraten und dazu Salat oder im Ofen als Auflauf: Lachs können Sie vielseitig zubereiten.


Ingwer

Dieses weihnachtliche Gewürz hilft enorm unsere Gesundheit zu stärken. Die Liste der positiven Eigenschaften von frischen Ingwer scheint endlos. Es vermindert unter anderem Übelkeit, regt den Kreislauf an, wirkt krampflösend und entzündungshemmend. Egal, ob Ingwerplätzchen oder einfacher Ingwertee mit Zitrone, mit diesem Weihnachtsgewürz liegen Sie immer richtig! Aber nicht nur in Plätzchen, auch als Gewürz in einer wärmenden Karottensuppe schmeckt dieses Gewürz traumhaft und kann all seine positiven Eigenschaften entfalten.


Dunkle Schokolade

Insbesondere Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil von über 70% wirkt sich äußerst positiv auf die Gesundheit unseres Körpers aus. Sie streichelt nicht nur unsere Seele, sondern schützt auch unser Herz. Auf weiße bzw. Milchschokolade sollte dagegen lieber verzichtet werden. Denn aufgrund ihres geringen Kakaoanteils können sie nur wenig zu unserer Gesundheit beitragen.


Nüsse

Nüsse zeichnen sich durch einen sehr hohen Fettanteil aus. Das soll aber nicht heißen, dass wir deswegen auf diese kleinen Powerpakete verzichten sollten. Ganz im Gegenteil, denn Nüsse enthalten jede Menge gesundes Fett, das gut für unsere Herz und den Kreislauf ist. Hinzu kommen noch jede Menge Eiweiße, Magnesium, Phosphor und Kalzium. All diese gesunden Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf unser Gehirn, die Knochen und die Nerven aus. Zum Bespiel mit schmackhaften Spekulatius-Zimt-Haselnuss-Schnecken haben Sie viele positive Eigenschaften in einem Gebäck vereint.


undefined
Radio Brocken
Audiothek