19. Dezember 2023 – Radio Brocken

Arztpraxis

Das können Sie tun, wenn Sie an den Feiertagen krank werden

Während der Feiertage krank zu werden ist natürlich furchtbar, aber auch das kann passieren. Doch an wen muss ich mich wenden, wenn mein eigener Hausarzt auch im Urlaub ist?

urn-newsml-dpa.com-20090101-231215-99-312712-v2-s2048.jpeg
Ein Arzt trägt ein Stethoskop um den Hals., Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Was tun, wenn ich an den Feiertagen ärztliche Hilfe benötige?

Die Antwort hängt von der Schwere der gesundheitlichen Probleme ab. Im Falle lebensbedrohlicher Erkrankungen sollten Sie keine Zeit verlieren und sofort den Rettungsdienst über die Notrufnummer 112 alarmieren. Wenn Ihre Beschwerden zwar nicht lebensbedrohlich sind, aber dennoch eine ärztliche Behandlung erfordern und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst die richtige Anlaufstelle.

Wo finde ich die nächste Bereitschaftspraxis?

Die KVSA hat alle Bereitschaftsdienstpraxen in Sachsen-Anhalt auf ihrer Website unter www.kvsa.de aufgelistet. Hier finden Sie Informationen zu Standorten und Öffnungszeiten. Sie können diese Praxen ohne vorherige telefonische Kontaktaufnahme aufsuchen. Beachten Sie jedoch, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst in erster Linie eine Notfallversorgung anbietet, um die Zeit bis zur regulären ärztlichen Versorgung während der Sprechstunden zu überbrücken. Daher ist es ratsam, bei sich bereits vor den Feiertagen ankündigenden gesundheitlichen Problemen rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.

Was ist, wenn ich die Bereitschaftspraxis aus gesundheitlichen Gründen nicht aufsuchen kann?

In diesem Fall können Sie telefonisch unter der Nummer 116117 Rat einholen. Falls erforderlich, wird ein Arzt zu Ihnen nach Hause kommen, um Ihnen zu helfen. Ihre Gesundheit steht an erster Stelle, und der ärztliche Bereitschaftsdienst ist auch an den Feiertagen für Sie da, um sicherzustellen, dass Sie die notwendige medizinische Unterstützung erhalten.

undefined
Radio Brocken
Audiothek