Stiftung Warentest

Chicken Nuggets: Der Goldklumpen für den Magen?

Unsere Kinder lieben sie und wenn wir ehrlich sind, dann essen wir sie doch auch gerne. Die Rede ist von Chicken Nuggets. Berühmt wurden Sie durch McDonald’s. Mittlerweile müssen Sie nicht extra zu McDonald’s fahren, wenn Ihr Kind mal Lust auf Nuggets hat. Supermärkte und Discounter bieten eine große Auswahl an. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt, wie Stiftung Warentest herausfand.

chicken-nuggets-gce1b42799_1920.jpg

Gutes hat seinen Preis

Insgesamt hat Stiftung Warentest 15 tiefgefrorene Chicken Nuggets und 5 Veggie-Alternativen getestet. Die Testsieger waren die Nuggets von Boforst (1,43 € für 25 Stück) und Bio Cool (2,78 € für 9 Stück), beide sind jedoch auch die teuersten Kandidaten gewesen. Günstiger und trotzdem gut sind die von den Eigenmarken von EDEKA (0,50 € für 23 Stück) und Kaufland (0,54 € für 17 Stück). Das Schlusslicht waren die Nuggets von Mekkafood (0,59 € für 36 Stück).

Nicht nur Chicken im Nugget

Die Nuggets wurden auch im Labor geprüft. Dabei entdeckte Stiftung Warentest verschiedene Schadstoffe, unter anderem in denen von Iglo, Lidl und den American Style Chicken Nuggets. Einige dieser Schadstoffe können bei großem und häufigen Verzehr krebserregend sein. Auch wurden Schimmelpilzgifte und Chlorat nachgewiesen. Auf so etwas sollte vor allem geachtet werden, wenn die Nuggets für ein Kita-Kind gedacht sind.

Veggie – eine gesunde Alternative?

Vegane Nuggets sind leider keine gesündere Alternative für Ihr Kind. Zwar schneiden die Nuggets von der Rügenwalder Mühle (1,55 € für 9 Stück) im Test sehr gut ab, doch in denen von Iglo und Penny finden sich die gleichen Schadstoffe, wie bei denen aus Fleisch. Hinzukommt, dass sie meist mehr Kalorien und Fett enthalten. Ebenso sind die veganen Nuggets im Schnitt allesamt teurer als die Chicken Nuggets.

Die beste Zubereitung

Laut Stiftung Warentest ist die Zubereitung im Backofen am besten, wenn dies laut Anbieter möglich ist, da so Fett eingespart wird. Und wie bei fast allem gilt, in Maßen nicht in Massen. 4 Nuggets reichen aus, um den Energiebedarf eines Kita-Kindes fast vollständig zu decken. Deswegen eignet sich als Beilage ein Salat, Reis oder Salzkartoffeln - Pommes sind nicht zu empfehlen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek