21. Juli 2022 – Radio Brocken
Offenbar plant die Bundesregierung derzeit eine Steueranpassung für Diesel und Benziner.
Wie bereits beschlossen, sollen ab 2035 die Verbrenner-Motoren von den Straßen verschwinden. Darauf hatte sich die Europäische Kommission im Juli 2021 geeinigt. Autohersteller sollen danach keine Neuwagen mit Diesel- oder Benziner-Motor mehr verkaufen dürfen.
Damit schon jetzt die Leute davon abgehalten werden sollen, mit Benzinern und Diesel-Fahrzeugen herumzufahren, sollen bestimmte Maßnahmen in Kraft treten.
Strafsteuer für Verbrenner-Motoren
So arbeitet aktuell die Bundesregierung daran, die KfZ-Steuer so anzupassen, dass Fahrzeuge mit hohem Co2-Ausstoß stärker besteuern werden. Dafür sollen Autos mit einem geringeren Verbrauch indes weniger Steuern zahlen - während emissionsfreie Fahrzeuge komplett von der Steuer befreit werden könnten oder sogar einen Bonus erhalten.
Von offizieller Seite wurden diese Pläne jedoch nicht betätigt. Aber der Bundesfinanzminister dementierte die Pläne jedoch auch nicht.
"Die Abstimmungen zu den Klimaschutzmaßnahmen 2022 dauern gegenwärtig innerhalb der Bundesregierung noch an", erklärte dieser lediglich. Nun heißt es also abzuwarten, worauf die Ampel-Koalition sich einigen kann.