17. Juni 2021 – dpa Nachrichten

Tipps

5 Tipps für Ihre Abkühlung an heißen Sommertagen

Endlich Sommer in Sachsen-Anhalt! Über 30 Grad in den nächsten Tagen heizen uns so richtig ein. Da das aber mitunter ganz schön unangenehm werden kann, haben wir 5 Tipps für Sie, die bei der brütenden Hitze für die nötige Abkühlung sorgen.  

ventilator hitze sommer heiß kühlen © pixabay.jpg

1. Tipp - Zerstäuber für den Garten

Dieses Gerät sprüht feinen Nebel aus mikroskopisch kleinen Wassertropfen und soll so die unmittelbare Umgebung auf bis zu 11 Grad herunterkühlen können. Ganz einfach befestigt am Sonnenschirm oder unter der Markise bietet der Zerstäuber die ideale Abkühlung, so dass Sie sich auch bei diesen heißen Temperaturen entspannt in den Garten oder auf die Terrasse setzen können.

Hier* gibt es den Zerstäuber.


2. Tipp - Ruhiger schlafen mit dem kühlenden Gelkissen

Wer kennt es nicht- todmüde fällt man ins Bett, um sich dann aufgrund der Wärme doch die ganze Nacht nur herumrumzuwälzen. Gerade in Dachgeschosswohnungen heizt sich das Schlafzimmer dermaßen auf, dass es auch nachts noch unerträglich warm ist. Damit Sie trotzdem etwas Schlaf bekommen, legen Sie ein kühlendes Gelkissen eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank und packen es dann auf Ihr Kissen oder in den Kissenbezug.

Hier* können Sie das Gelkissen kaufen.


3. Tipp - Getränke kalt genießen mit dem Eisblock-Getränkekühler

Statt vieler kleiner Eiswürfel in Ihren Getränken, die bei der Hitze schnell schmelzen, setzen Sie jetzt auf einen großen Eisblock für die gesamte Getränkekiste. Dazu füllen Sie Wasser in die vorgefertigte Form und frieren sie ein. Danach kann das fertige Eis passgenau über die Flaschen im Kasten gestülpt werden und diese so binnen einer halben Stunde kühlen.

Hier* finden Sie den Eisblock-Getränkekühler


4. Tipp – Abkühlung mit der Kühlweste

Sie haben schon Ihre kürzesten, luftigsten Sommerklamotten angezogen, die Sie im Schrank haben und es ist immer noch zu warm? Wie wäre es dann mit einer Weste, die Ihren Oberkörper angenehm kühl hält? Ursprünglich kommt das Kleidungsstück aus dem Profisport, wird nun aber auch immer öfter außerhalb des Sportbereichs verwendet. Die Kühlweste legen Sie einfach ins Wasser, schon wird der Kühleffekt ausgelöst.

Die Kühlweste gibt es hier*.


5. Tipp – Wohnung kühl halten mit dem Alufolie-Trick

Am besten wird die Wohnung kühl gehalten, wenn die Hitze mithilfe von Außenjalousien gar nicht erst hineingelassen wird. Für alle, die nicht über solche Rollläden verfügen, gibt es einen Trick, der genau so gut funktioniert! Dafür brauchen Sie nur ein wenig Alufolie, die viele ja sowieso schon zuhause haben. Die Folie bringen Sie einfach von innen an ihre Fenster an. So werden die Sonnenstrahlen und dadurch die Wärme nach außen reflektiert und es wird hoffentlich nicht ganz so heiß.




*Werbung: Radio Brocken erhält einen kleinen Anteil der Verkäufe, die Sie hier verlinkt sehen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek