17. Oktober 2024 – Radio Brocken

TV

25 Jahre "Wer wird Millionär?": Daten, Fakten und skurrile Geschichten

Am 3. September 1999 ging "Wer wird Millionär?" bei RTL erstmals auf Sendung. Damals wie heute moderiert von Günther Jauch. Wir haben spannende Zahlen und Fakten zum 25-jährigen Jubiläum zusammengefasst.

25-Jahre-WWM.jpg

"Wer wird Millionär?" wird 25 Jahre alt. Seinen Ursprung hat die Quizshow im britischen Vorbild "Who wants to be a millionaire?", die bereits 1998 auf Sendung ging. Das sind skurrile Fakten und Daten zur Quizshow.

Wer wird Millionär?: Fakten zum 25-jährigen Jubiläum

Die erste Frage "Besser den Spatz in der Hand, als die Taube..." beantwortete Arzthelferin Tanja Ortmann korrekt und gewann am Ende 8.000 DM. Zunächst wurde die Show noch in den Niederlanden produziert und hatte ein anderes Logo. Erst ab dem Jahr 2000 verlegte man die Show nach Köln und auch Logo und Musik wurden angepasst. Anfänglich gab es viel Kritik und auch die Einschaltquoten brauchten eine Weile, um sich zu berappeln. In der Spitze schalteten 14 Millionen Menschen die Quizshow ein, 1.696 reguläre Folgen und 44 Promi-Specials wurden bis zur Jubiläumsshow ausgestrahlt. Über 3.400 Kandidaten nahmen auf dem Ratestuhl Platz und bekamen über 43.000 Fragen gestellt. In den Shows trug Moderator Günther Jauch insgesamt über 1.000 Anzüge. 15 Mal wurde die Millionenfrage richtig beantwortet: 9 Mal in regulären Shows, 3 Mal in Sondershows und 3 weitere Male in Promi-Specials. 34 Mal gingen Kandidaten mit 0 Euro bzw. D-Mark nach Hause. Die schnellste Auswahlfrage wurde in 1,33 Sekunden beantwortet. Der älteste Kandidat, der es in einer regulären Show in die Mitte schaffte, war 86 Jahre alt und gewann 125.000 Euro. In einem Familien-Special kam sogar ein 89-jähriger Mann mit seiner Enkelin zum Zug - gemeinsam gewannen sie 32.000 Euro. Am 2. Dezember 2000 schrieb Professor Eckhard Freis als erster Millionär Fernsehgeschichte. Zwei Kandidaten halten den Rekord am längsten neben Günther Jauch gesessen zu haben - nämlich insgesamt über drei Sendungen hinweg. Einer davon war Aaron Troschke, der über die Show Bekanntheit erlangte und heute selbst Entertainer und Moderator ist.

Schummeln bei "Wer wird Millionär?"

Natürlich wurde über die Jahre hinweg auch versucht sich zur Million zu schummeln. Mittels Husten wurde aus dem Publikum die richtige Antwort signalisiert. Zwischenrufe sollten Kandidaten vom Einloggen der falschen Antwort abhalten. Dieser Versuch wurde allerdings durch das Stellen einer neuen Frage vereitelt. Gesetz der Show ist es auch, dass jeder nur einmal auf dem heiligen Stuhl Platz nehmen darf. Ein Kandidat hat dies allerdings nicht so Ernst genommen und kam mit einer falschen Identität zurück zu Jauch. Im Nachhinein wurde er allerdings entlarvt und sein Gewinn von 64.000 Euro gestrichen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek