09. April 2025 – dpa Nachrichten

Politisch motivierte Taten

Weniger Angriffe auf Politiker in Sachsen-Anhalt

Bedrohungen und Beleidigungen gehören für viele Lokalpolitiker zum Alltag. Zuletzt sank die Zahl der Straftaten gegen Mandatsträger. Ein Grund zur Beruhigung ist das aber nicht.

sk73oymtug-v1-ax-s2048.jpeg
Bei den Straftaten ging es vor allem um Beleidigungen und Bedrohungen von Politikern. (Symbolbild), Foto: Dirk Knofe/dpa

Angriffe auf Politikerinnen und Politiker sind in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr zurückgegangen. Das geht aus der Statistik des Innenministeriums zu politisch motivierten Straftaten hervor, die am Mittwoch (13.00 Uhr) vorgestellt wird.

Demnach wurden im vorigen Jahr 120 Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger erfasst - das entspricht einem Rückgang um fast 37 Prozent. In den meisten Fällen seien die Straftaten im Internet begangen worden. Dabei habe es sich im Wesentlichen um Beleidigungen oder Bedrohungen gehandelt. Es seien aber auch drei Gewaltstraftaten gegen Mandatsträger erfasst worden.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek