03. Juli 2024 – dpa Nachrichten
Wer als Schüler ein freiwilliges Praktikum macht, kann pro Woche 120 Euro bekommen. Bislang galt das nur für das Handwerk. Die Landesregierung verfolgt ein klares Ziel.
Schülerinnen und Schüler, die ein Praktikum in der Land- oder Forstwirtschaft absolvieren, können ab sofort eine Praktikumsprämie des Landes bekommen. Die bislang nur im Handwerk gezahlte Prämie werde auf sogenannte «Grüne Berufe» erweitert, teilte das Landwirtschaftsministerium mit.
«Mit der Prämie im Handwerk haben wir bereits sehr positive Erfahrungen gemacht», sagte Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU). Sachsen-Anhalt sei bundesweit Vorreiter und andere Bundesländer hätten inzwischen mit ähnlichen Programmen nachgezogen. Mit der Prämie könnten Schülerinnen und Schülern erste wertvolle Praxiserfahrungen sammeln und spannende Branchen entdecken. «Außerdem geben wir ihnen eine Orientierungshilfe bei der Berufswahl und gewinnen perspektivisch Fachkräfte für eine Branche, die bei der Besetzung von Stellen in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen gestellt wird.»
Pro Praktikumswoche werden 120 Euro bezahlt. Nach Ministeriumsangaben kann jeder Schüler pro Kalenderjahr für maximal vier Wochen die Praktikumsprämie erhalten. Neben handwerklichen Berufen seien jetzt auch Praktika in folgenden Branchen möglich: Land- und Forstwirtschaft, Gärtnereien, Pflanzentechnologie, Pferdewirtin, Winzer und Tierarztpraxen, die landwirtschaftliche Nutztiere betreuen. Seit den Sommerferien 2020 wurden nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums 2.500 Praktika gefördert. Jährlich stehen mehr als 200.000 Euro zur Verfügung.