14. Mai 2021 – dpa Nachrichten

Corona

Im Saalekreis alle Corona-Genesungsschreiben verschickt

Im Saalekreis sind vom Gesundheitsamt alle nach einer Corona-Infektion wieder Genesenen angeschrieben worden.

urn-newsml-dpa-com-20090101-210420-99-279758_large_4_3.jpg
Ein Testreifen für einen Corona-Test ist zu sehen. , Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Merseburg (dpa/sa) - Der Versand der sogenannten Corona-Genesungsschreiben sei am Freitag abgeschlossen worden, teilte das Landratsamt mit. Damit sei für alle Personen, die seit März 2020 mit einem PCR-Test auf Sars-CoV-2 positiv getestet und dem Gesundheitsamt gemeldet worden seien, ein Nachweisschreiben erstellt und versandt worden.

Dies betrifft den Angaben zufolge alle Fälle, für die bis zum Mittwoch ein Befund vorgelegen habe. «Leider kann es aufgrund technischer Gegebenheiten passieren, dass einige Schreiben doppelt versandt wurden und dass auch inzwischen verstorbene Personen, wenn diese nicht an Covid-19 verstorben sind, als Empfänger angeschrieben wurden», hieß es in der Mitteilung des Landratsamtes. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes würden dies sehr bedauern und um Verständnis und Entschuldigung bitten.

Für alle ab Mittwoch positiv getesteten Personen werde das Genesungsschreiben zeitnah und unaufgefordert zugestellt, hieß es weiter. Voraussetzung sei, dass der positive PCR-Befund dem Gesundheitsamt vorliegt. Hier könne es gelegentlich noch zu leichten Verzögerungen kommen. Da die Inanspruchnahme von Erleichterungen frühestens 28 Tage nach der Infektion erfolgen könne, habe dies aber keine direkten Auswirkungen.

Der Nachweis über eine zurückliegende Corona-Infektion dient dazu, die festgelegten Erleichterungen für Genesene in Anspruch nehmen zu können, wie etwa ein Friseurbesuch ohne Testnachweis oder die Aufhebung von Kontaktbeschränkungen. Zudem ist den Angaben zufolge für bereits Genesene nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission eine statt zwei Impfdosen ausreichend, um den Schutz vor einer erneuten Infektion mit Corona zu gewährleisten.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek