30. August 2024 – Radio Brocken
Die 750. Geburt des Jahres 2024 im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Wernigerode markiert einen wichtigen Meilenstein für die Geburtshilfe im Landkreis Harz. Dieses erfreuliche Ereignis verdeutlicht das Engagement und die Expertise des Teams der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und die bedeutende Rolle der Klinik als einzige Geburtsklinik im Landkreis.
Die 750. Geburt, die an einem sonnigen Sonntag stattfand, war eine von vier Geburten an diesem Tag. Im Jahr 2024 wurden bisher 13 Zwillingsgeburten betreut, was zeigt, dass die Klinik auch auf komplexere Geburten bestens vorbereitet ist. Zum Vergleich: Am 25. August 2023 gab es 567 Geburten, darunter 16 Zwillingspaare. Dies bedeutet in diesem Jahr eine Steigerung um 186 Geburten, was auf eine wachsende Nachfrage und das Vertrauen der werdenden Eltern hinweist.
Das Baby Karl Stolle wurde am 25.08.2024 um 09:46 Uhr mit einem Gewicht von 4340 g und einer Größe von 53 cm geboren. Die Eltern, Christin Stolle-Becker und Sven Stolle aus Thale freuen sich über ihr Neugeborenes. Die Geburt fand im hebammengeleiteten Kreißsaal statt, der gesunden Schwangeren eine selbstbestimmte Geburt ermöglicht. „Unser hebammengeleiteter Kreißsaal bietet Frauen die Möglichkeit, die Geburt natürlich, interventionsarm und eins zu eins betreut zu erleben", erklärt Silvana Buch, Leitende Hebamme.
Besonders hervorzuheben ist, dass diese 750. Geburt von einer unserer Hebammenstudentinnen geleitet wurde, die aktuell ihren praktischen Teil des Studiums bei uns absolviert. Seit diesem Studienjahr werden diese Studentinnen erstmals im Harzklinikum ausgebildet. „Dass eine unserer Hebammenstudentinnen diese besondere Geburt begleiten konnte, zeigt unser Engagement für die Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften“, ergänzt Buch.