12. September 2022 – Radio Brocken

Musik

Weltpremiere: 'Classic goes 90s' präsentiert von Jasmin Wagner

Zusammen mit dem tschechischen Nationalorchester präsentiert Jasmin Wagner (bekannt als Blümchen) die Weltpremiere von "Classic goes 90s im Gewandhaus Leipzig.

Jasmin Wagner - Blümchen
Foto: Nico Schimmelpfennig

Eine Weltpremiere gab es im Leipziger Gewandhaus. Dort gastierte die neue Show „Classic goes 90s“. Die größten Dance Hits der 90er wurden von einem großes Symphonie-Orchester vorgetragen. Eigens für „Classic goes 90s“ wurden von Arrangeur Jan Kohl mehr als 40 absolute Top Hits dieser Dekade vollkommen neu arrangiert und dabei auch bemerkenswert filigran interpretiert. Abgerundet wurde das Programm mit einer emotionalen Lichtshow und präsentiert von niemand geringerem als Jasmin Wagner alias Blümchen (42).

Neu interpretierte 90er Hits finden auch bei Originalinterpreten Zuspruch

Mit dem Český Národní Symfonický Orchestr (Czech National Symphony Orchestra) mit Dirigent Jan Chalupecký aus Prag spielt nun eines der besten Symphonie-Orchester der Welt – es gewann 2022 den Grammy Award – mit mehr als 65 Musikern plus Live-Band diese Arrangements. Ein nicht nur klanglich beeindruckendes Aufgebot, welches dabei von Sound-Technik der neusten Generation unterstützt wird, um jede noch so kleine Nuance der musikalischen Meisterwerke in absoluter Perfektion wiederzugeben. Dieses gelang ihm so außerordentlich gut, dass sich sogar einige der Original-Urheber persönlich mit explizitem Lob zu den neuen Arrangements äußerten.

Hochschwangere Jasmin Wagner führt durch den Abend und singt Hits live

Jasmin Wagner, mittlerweile hochschwanger, führte elegant in zwei hübschen Abendkleidern, durch den Abend und durfte als großes Highlight zusammen mit dem Orchestra zwei ihrer damaligen Top-Hits live performen. Wir trafen Sie nach dem Konzert: „Ich hätte es mir nie zu träumen gewagt mit einem Grammy ausgezeichneten Orchester mal auf der Bühne stehen zu dürfen. Das sind 70 Leute und so ein relevanter und unglaublicher Mann wie Jan Chalupecký ,den möchte ich heute Abend mal ganz besonders Loben. Das er das Orchestra so gut in Griff hat und sich darauf eingelassen hat, auf dieses Abenteuer. Für mich war das natürlich der Wahnsinn. Gerade bei Boomerang. Das war herrlich als die Posaunen so ruuuumpf, booooommmbooooom gemacht haben. Das mochte ich sehr“.

90s goes Classic: Idee schon vor 10 Jahren entstanden

Die Idee dazu hatte der Geschäftsführer der Agentur eventshoch2, Georg Brendler, schon vor mehr als 10 Jahren. Geboren 1984, ist er selbst als Kind in den 90ern groß geworden. Die 90er verbindet er somit mit einer glücklichen Kindheit und daher ist diese Musik für ihn mit einer hohen positiven Emotionalität verbunden. Die Idee ist über 10 Jahre her, aber erst 2020 wurde aus der Idee ein Projekt, und das mitten in der Corona-Phase, wo viele Agenturen umsüberleben kämpften: „Sollen die anderen mal digitale Events machen. Wir von eventshoch2 waren schon immer anders und haben unser eigenes Ding gemacht.“ Und so nutzte er frei nach dem Leitsatz „Krisen bieten neue Chancen“. Musiker saßen plötzlich zu Hause und hatten keine Auftritte mehr. So konnte er das passende Orchester finden und verpflichten. Gleiches galt für den Arrangeur. Und auch die Klassik-Häuser hatten aufgrund von zahlreichen pandemiebedingten Absagen plötzlich Kapazitäten verfügbar. Georg Brendler erkannte, dass nun der perfekte Zeitpunkt gekommen war, um seinen Traum von vor über 10 Jahren endlich Wirklichkeit werden zu lassen. Und während alle anderen Agenturen Digitale Konferenzen machten, begann wir in unserer Agentur mit der Arbeit an Classic goes 90s.

Fotos: Nico Schimmelpfennig

Weltpremiere erfolgreich: "Classic goes 90s" geht auf Deutschlandtour


Als nächstes geht es mit Classic goes 90s auf Deutschlandtour. In diesem Jahr gibt es noch eine letzte Möglichkeit Classic goes 90s zu erleben: am 02.10. in der Tonhalle in Düsseldorf. Im kommenden Jahr wird die Tour im Frühjahr mit Jasmin Wagner als frisch gebackene Mama fortgeführt.

undefined
Radio Brocken
Audiothek