18. November 2021 – dpa Nachrichten

Tricks & Tipps

Mit diesem Trick trocknet Ihre Wäsche im Winter an einem Tag

Während die Wäsche im Sommer meist noch am selben Tag trocknet, sieht es im Winter schon anders aus. Wenn Sie keinen Trockner, aber trotzdem einen Berg Wäsche haben, dann sollten unbedingt diesen Trick kennen, mit dem Ihre Wäsche schneller trocken wird.

wäsche leine ständer trocknen klammern waschen © pixabay.jpg

Wäsche im Winter trocknen dauert tagelang?

Egal, wie das Wetter ist - schmutzige Wäsche fällt immer an. Um das Wäsche Waschen kommt wohl keiner drumherum. Gerade im Winter wird das Trocken der Wäsche problematisch, wenn man keine andere Möglichkeit hat, diese in der Wohnung aufzuhängen.

Das Problem: Die aufgehängte Wäsche benötigt im Winter oft tagelang, bis sie endlich trocken ist. So kommt man kaum hinterher, die Wäscheberge abzuarbeiten. Des Weiteren steht ständig ein Wäscheständer unschön in der Wohnung herum und es herrscht dauerhaft klammes Raumklima. Doch zum Glück gibt es einen Trick, wie Sie Ihre Wäsche auch im Winter und ohne Trockner ganz schnell trocknen können.


Mit diesem Trick im Winter Wäsche ganz schnell trocknen

Ein Fehler, den wohl fast jeder macht: Hängen Sie im Winter nasse Wäsche in der Wohnung auf, drehen Sie bestimmt auch die Heizung auf und machen die Fenster zu. In dem Glauben, das würde den Trocknungsprozess beschleunigen.

Aber dabei ist das genau das Gegenteil der Fall: Das Wasser, was aus der nassen Kleidung entweicht, erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum um 30 Prozent und setzt sich in der Wohnung fest, wenn es nicht durch das Fenster entweichen kann. Dann ist Schimmelbildung eine drohende Gefahr!

Deshalb gilt selbst bei Regenwetter oder Kälte: unbedingt Fenster auf!

Ventilator hilft beim Trocknen

Der ultimative Trick, um die Wäschetrocknung nun noch weiter zu beschleunigen, ist ein zusätzlicher Ventilator. Stellen Sie ihn vor dem Wäscheständer auf, sodass die Luft besser zirkuliert, kalte Luft von draußen und drinnen noch schneller ausgetauscht wird. Idealerweise stellen Sie den Wäscheständer außerdem längs zum Fenster und Ventilator auf, sodass die Luft durch die Reihen pusten kann, anstatt nur gegen das vordere und hintere Kleidungsstück zu wehen.


undefined
Radio Brocken
Audiothek