20. September 2024 – Radio Brocken

9. Spieltag / Hallescher FC vs. Hertha BSC II

Offensiv-Feuerwerk zum 4:1-Heimsieg

Am 9. Spieltag der Regionalliga Nordost sicherte sich der Hallesche FC einen verdienten 4:1-Heimerfolg gegen Hertha BSC II. Vor 6.833 Zuschauern zeigte sich der HFC an diesem Freitagabend besonders offensivstark und ließ den Gästen aus Berlin nur wenig Chancen.

HFC Hertha

In der Anfangsphase der Partie begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, wobei Halle immer wieder hoch presste und intensiv nach vorne spielte. Die erste gefährliche Aktion hatten die Gäste, als ein langer Ball bei Bendel landete (10.). Kurz darauf zeigte der HFC seine Offensivqualitäten: Eine Kombination über Weber und Hauptmann führte zu einer Chance, bei der Hartmann knapp über das Tor schoss (11.). Die Gastgeber belohnten sich schließlich keine fünf Minuten später: Nach einer Ecke von Landgraf zog Hartmann von der Strafraumgrenze ab und traf flach ins rechte Eck zur 1:0-Führung.

Halle blieb offensiv mutig und erarbeitete sich durch Stierlin, der in der 21. Minute nur den Pfosten traf und durch Friedrich, dessen Distanzschuss knapp vorbeiging, weitere gute Chancen. Hertha kam kaum gefährlich vors HFC-Tor, profitierte aber von einem Fehler der Hallenser Abwehr: Aksakal traf nach einem Doppelpass aus zentraler Position zum 1:1-Ausgleich (40.).

Nach der Pause erhöhte unser HFC den Druck. Bereits in der 48. Minute prüfte Richardson Hertha-Keeper Goller mit einer guten Chance. Wenig später konnte der Gastgeber die Führung wiederherstellen: Inaler eroberte in der 62. Minute den Ball, zog alleine aufs Tor zu und ließ sich die Chance zum 2:1 nicht entgehen. Nur zwei Minuten später verwandelte Kapitän Landgraf nach einem Foul an Halangk souverän einen Elfmeter zum 3:1 (64.). In der Schlussphase waren unsere Rot-Weißen weiterhin dominant und machte schließlich den Deckel drauf: Der gerade frisch eingewechselte Akono verwertete in der 75. Minute eine flache Hereingabe von Richardson zum 4:1-Endstand.

Mark Zimmermanns Team zeigte nach einigen durchwachsenen Wochen eine souveräne Leistung und gewann verdient mit 4:1. Mit dem Sieg schieben wir uns zumindest vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz. Am kommenden Freitag geht es auswärts gegen den FSV Zwickau, wo wir an diese starke Leistung anknüpfen wollen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek