Ein Besuch zu Ostern im Schloss Köthen lohnt sich auch in diesem Jahr, denn die Museen sind an den Osterfeiertagen, also auch am Ostermontag, von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Bereits am Ostersonntag feiern wir mit allen Besuchern das Ende der Sonderausstellung „Leben und leben lassen? Über die Artenvielfalt“. Zur Finissage am 20. April ab 15 Uhr spielt die Band „Die Couchies“ im Schlosshof auf. Nach einer Begrüßung durch Geschäftsführung, Museumsleitung und Kurator hat man an diesem Tag letztmals Gelegenheit, die Schau zu besuchen, die seit Oktober im Schloss Köthen zu sehen war. Um 15.45 Uhr und 16.35 Uhr werden 20-minütige Impulsführungen durch die Ausstellung angeboten. Die Sonderausstellung „Leben und leben lassen? Über die Artenvielfalt“ beleuchtet die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Vogelwelt und die biologische Vielfalt in Deutschland.
Mit den „Couchies“ ist zum Finale der Sonderausstellung eine junge Band aus Berlin zu Gast, die das Publikum bereits beim Schlosstraum vor vier Jahren begeistert hat. Der Musik aus den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts haben sich die Couchies verschrieben, als Trio interpretieren sie auf Geige, Gitarre, Kontrabass und mit Gesang Swing und Schlager aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts – frech, frivol und überaus unterhaltsam. Fast vergessene Schlager aus jenen Jahrzehnten und eigene Songs schießen frech bis verliebt aus den Sprungfedern ihres Sofas, mit dem die drei Ausnahme-Swinger Hank Willis, Colt Knarre und Couchy Couch auftreten.