Größte Bootsmesse in Mitteldeutschland lockt vom 8. bis 10. März 2024 in die Magdeburger Messehallen.
„Leinen los!“ in Magdeburg
Mit der „MAGDEBOOT“ steht die größte Messe für Boote und Wassersport in den Startlöchern. Vom 8. bis 10. März 2024 ist zum 23. Mal die ganze Vielfalt an Motorbooten, Segelbooten und Elektrobooten, Kanus und Schlauchbooten mit allen Trends und Neuheiten in den Messehallen der Landeshauptstadt zu sehen. Ganz neu lädt in diesem Jahr die Wasser- und Funsport-Area ein mit vielen Angeboten zum Mitmachen und Ausprobieren. Geöffnet ist an allen drei Messetagen von 10 bis 18 Uhr.
Die „MAGDEBOOT“ soll 2024 größer und interaktiver als je zuvor werden. Die 83 ausgestellten Boote aus dem Vorjahr sollen getoppt werden, um den Besucherinnen und Besuchern einen noch breiteren Mix zu bieten. Sie können sich auf neue Modelle und Marken sowie einige Premieren freuen, darunter zum Beispiel die neueste Segelyacht von ,Neptun Yachten‘ oder die Corsiva 600 Tender als so genanntes Wanderboot von ,Sun Marine Wassersport‘. Außerdem werden auch neue Aussteller wie die Marke ,Aluship‘ aus den Niederlanden die Messe bereichern, drei Hausboote ausgestellt und viele innovative Gadgets, wie Einparksysteme, Diebstahlsicherungen und Tools zur Lackierung und Folierung, vorgestellt.
Spektakulärstes Highlight auf der „MAGDEBOOT“ ist zweifellos die neue Wasser- und Funsport-Area in Messehalle 3. Premiere feiert dabei ein Wasserbecken, um Stand-up-Paddels und Kanus zu testen. Porsche bietet Probefahrten vor Ort an. Erstmals wird auch wieder ein großer Tauchcontainer Einzug halten. Hier können die Messegäste mit Tauchanzug und Tauchgerät beim kostenlosen Schnuppertauchen in die Wassertiefe hinabsteigen.
Foto: Andreas Lander