Es kommt darauf an, wie man die Masken trägt und wie lange sie halten.
Seit Anfang des Jahres können sich ältere Menschen und Risikopatienten die FFP2-Masken kostenlos diese Atemschutzmasken abholen. Das Tragen dieser Masken ist bei uns noch freiwillig, in Bayern dagegen gibt es dazu eine Pflicht in der Öffentlichkeit.
Doch sind sie wirklich besser und sicherer? Schützen sie mich 100%ig gegen die Corona-Viren?
NEIN!
Das sagt Christof Asbach, Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung.
Die FFP2-Masken böten selbst dann keinen 100%igen Schutz, wenn sie perfekt getragen würden. Die Masken müssten den Anforderungen zufolge 94 Prozent der Partikel filtern und damit gingen sechs Prozent durch.
Zudem bietet diese Maske auch nur den versprochenen Schutz, wenn sie richtig getragen werden würde. Wie?
Sie muss eng am Gesicht anliegen und das ist nicht immer möglich. Gerade bei Bartträgern. Sobald Luft an den Seiten einströmen kann, haben Viren ebenfalls beste Chancen.
Fazit:
Wenn sie nicht sauber abschließt, ist sie auch nicht wirksamer als eine einfache Maske.