Halle hat den Katastrophenfall ausgerufen. Das bedeutet es im Einzelnen.
"Der Eintritt des Katastrophenfalls ist keine Katastrophe. Im Gegenteil: Der Katastrophenfall soll uns alle vor einer Katastrophe schützen." sagt Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Aber was bedeutet der Katastrophenfall konkret für die Händelstadt?
Allgemeine Regelungen
Allgemein regelt das Katastrophenschutzgesetz des Landes, was in einem ausgerufenem Katastrophenfall passieren darf. Durch den ausgerufenen Katastrophenfall können Sperrgebiete ausgerufen werden. Menschen in Gebieten, in denen der Katastrophenfall ausgerufen wurde, müssen Anweisungen von Einsatzleitern befolgen. Zum Beispiel, dass sie das Sperrgebiet verlassen müssen.
Aber sie sind auch dazu verpflichtet zur Bekämpfung der Katastrophe Einsatzkräfte das Betreten ihrer Grundstücke und Gebäude zu erlauben und zu ermöglichen. Außerdem müssen die Menschen, Fahrzeuge oder Geräte zur Katastrophenabwehr zu Verfügung stellen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, sind sie auch dazu verpflichtet zur Abwehr der Katastrophe mitzuhelfen.
Durch die Feststellung des Katastrophenfalls kann Oberbürgermeister Wiegand auch die verfügbaren Mittel und Kräfte unter einer gemeinsamen Gesamtleitung bündeln. Dazu können z.B. Feuerwehr, Rettungsdienste und Technisches Hilfswerk unter einer Einsatzleitung gestellt werden.
Spezielle Regelungen für Halle
Außerdem wurden mit dem Katastrophenfall die Verfügungen des Landes in Halle um folgende Punkte erweitert:
- Öffentliche und nicht öffentliche Veranstaltungen jeglicher Art sind untersagt
- Gaststätten dürfen nicht geöffnet werden
- Besuche in Krankenhäusern und Pflegeheimen sind verboten. Ausnahmen bleiben Besuche von Palliativpatienten und Kindern unter 13 Jahren.
- Die Stadt fordert eine Polizei-Hundertschaft an, um die Maßnahmen durchzusetzen
- Halle fordert vorsorglich die Hilfe der Bundeswehr zur medizinischen Versorgung an
- Die Stadt Halle hat beim Land Sachsen-Anhalt Schutzausrüstung gegen das Coronavirus angefordert
Die befürchtete Ausgangssperre wurde nicht ausgerufen.