Berlin | Magdeburg

Spielplätze dürfen wieder öffnen, Kontaktbeschränkung verlängert

Das sind die neue Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern.

Spielplatz playground-2543210_1920.jpg
Bild von summa auf Pixabay

In einer Videokonferenz haben sich die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer und Bundeskanzlerin Angela Merkel über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise geeinigt. Dabei wurde entschieden, dass die Kontaktbeschränkung mindestens bis zum 10. Mai verlängert wird.

Die wichtigsten Entscheidungen

  • Die Kontaktbeschränkung bleibt bis zum 10. Mai bestehen. Das heißt, dass auch weiterhin soziale Kontakte im öffentlichen Raum auf ein Minimum reduziert werden sollen. z.B. das man nur mit einer weiteren Person spazieren gehen darf.
  • Spielplätze dürfen unter Auflagen der Kommunen wieder benutzt werden. Den genauen Zeitpunkt legen die Länder für sich fest.
  • Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Zoos und botanische Gärten dürfen ebenfalls unter Auflagen wieder öffnen.
  • Gottesdienste und Gebetsversammlungen dürfen wieder stattfinden.
  • Großveranstaltungen bleiben bis Ende August verboten.

Die Entscheidungen können von den Bundesländern wieder unterschiedlich umgesetzt werden. Wie und welche Bestimmungen Sachsen-Anhalt trifft, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Weitere Entscheidungen auf 6. Mai verschoben

Weitere Entscheidungen wurden auf nächste Woche Mittwoch, den 6. Mai verschoben. Unter anderem soll dann über eine mögliche schrittweise Öffnung von Restaurants und Hotels entschieden werden. Ein bundesweites Konzept für Schulöffnungen und Ausweitung der Kinderbetreuung soll auch nächste Wochen verabschiedet werden. Ebenso wird erst dann über einen Neustart der Fußballbundesliga entschieden.

undefined
Radio Brocken
Audiothek