Corona

Experiment: Was passiert genau, wenn wir husten?

Wie sich Atemluft beim Husten verbreitet. Ein Experiment der Professur Bauphysik.

abstandhalten.jpg
Screenshot aus Video

Forscher der Professur Bauphysik an der Bauhaus-Universität Weimar wollten herausfinden, wie sich die Atemluft beim Husten ausbreitet und haben mithilfe eines Schlierenspiegels sichtbar gemacht, was sonst für das menschliche Auge verborgen bleibt: kleinste Luftströmungen im Raum.

Zu sehen ist die Silhouette eines Mannes, der erst normal atmet und schließlich beginnt stark zu husten. Erst ohne Schutzvorkehrungen, dann mit vorgehaltener Hand, in die Armbeuge und mit verschiedenen Atemschutzmasken. Beim Husten ohne Schutz vorm Mund wird deutlich, wie stark sich die Atemluft im Raum ausbreitet. Deswegen ist es gerade in der heutigen Zeit so wichtig, den Mund beim Husten bedeckt zu lassen. Am besten mit der Armbeuge, auch um die Hände sauber zu halten und mögliche Viren oder andere Krankheitserreger nicht über Körperkontakt oder Oberflächen weiterzutrage. Selbst der Einsatz von Atemschutzmasken zeige zwar eine Verbesserung, aber auch hier sei kein hundertprozentiger Schutz vor einer Tröpfcheninfektion gegeben.

Wie unterschiedlich sich die Atemluft beim Husten ausbreitet, sehen Sie hier:

Der Kurzfilm illustriert damit eindrücklich, warum wir die Verhaltensempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO zum Schutz vor dem Coronavirus einhalten sollten.

undefined
Radio Brocken
Audiothek