23. November 2021 – Wieland Mikolajczyk

Corona

Booster-Impfung – Die wichtigsten Informationen

Alle reden von der Booster-Impfung. Wir haben dazu für Sie die wichtigsten Informationen zusammengetragen.

urn-newsml-dpa-com-20090101-210709-99-324771_large_4_3.jpg
Ein Mitarbeiter vom Impfzentrum hält eine Spritze mit dem Covid-19-Impfstoff in der Hand. , Foto: Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

Wer kann sich die Booster-Impfung geben lassen?

Die STIKO hat Mitte November die Booster- Impfungen für Personen ab 18 Jahren freigegeben. Wer seine Auffrischungsimpfung abholen möchte, sollte in der Regel bis 6 Monate nach seiner 2. Impfung warten. Der Impfabstandes kann im Einzelfall oder nach Absprache mit dem Arzt auf 5 Monate verkürzt werden. Personen ab 70 Jahren, Menschen mit schwachen Immunsystem und Vorerkrankungen, Bewohner und Bewohnerrinnen, sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterrinnen in medizinischen Einrichtungen werden bei der Booster Impfung priorisiert. Das empfiehlt die STIKO. Personen, die mit Johnson & Johnson geimpft sind, sollten sich 4 Wochen nach ihrer Impfung, mit einem mRNA-Impfstoff impfen lassen, um den Schutz zu optimieren. Hier finden Sie weitere Informationen.

Welche Impfstoffe werden bei der Booster-Impfung verwendet?

Für die Auffrischungsimpfung werden nur die mRNA-Impfstoffe wie Biontech und Moderna verwendet. Sollten Sie vor Ihrer 3. Impfung mit Johnson & Johnson oder mit AstraZeneca geimpft worden sein, dann stellt dies kein Problem dar. Ganz im Gegenteil, wenn Sie jetzt mit Moderna oder Biontech geimpft werden, dann findet eine sogenannte „Kreuzimpfung“ statt und Sie erhalten eine sehr gute Immunantwort. Nach 14 Tagen sollte der Impfstoff seine volle Wirkung zeigen.

Welche Nebenwirkungen gibt es?

Wie bei jeder anderen Impfung auch, kann es nach der Booster-Impfung so genannte Impfreaktionen geben. Die häufigsten genannten Beschwerden sind zum Beispiel Müdigkeit, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Schmerzen an der Einstichstelle oder allgemeines Unwohlsein.

Wo kann ich die Booster-Impfung machen lassen?

Die Booster-Impfung können Sie bei ihrem Haus-, Fach- und Betriebsarzt durchführen lassen. Auch im Impfzentrum in ihrer Stadt oder Region können Sie sich die Booster-Impfung abholen. Ebenfalls bieten die mobilen Impfteams die Auffrischungsimpfung an. Verschiedenen Standorte in Sachsen-Anhalt finden Sie hier.

undefined
Radio Brocken
Audiothek