Mindestens bis zum 13. April haben die Schulen und Kindergärten zu. Da brauch man einige Ideen, damit keine Langeweile aufkommt.
Wir sammeln Ideen, was man mit den Kindern, während die Kitas und Schulen geschlossen haben, machen kann. Hier der 1. Teil.
Der Boden ist Lava
Ein Kinderspielklassiker. Der Boden darf nicht berührt werden. Stattdessen muss versucht werden ein Ziel zu erreichen. Dazu kann man vorher Stühle, Kissen und Ähnliches im Raum verteilen.
Mit Freunden oder Oma und Opa telefonieren
Nur weil man Drinnen eingesperrt ist bzw. keine anderen Menschen treffen soll, heißt es nicht, dass man nicht im Kontakt bleiben kann. Einfach Oma oder Opa anrufen oder noch besser: per Skype, Facetime oder Google Hangouts mit der besten Freundin oder dem besten Freund ein Videochat führen.
Tanzparty
Was bekommt man zuhause meist zu wenig? Genau. Bewegung! Abhilfe schafft eine kleine Tanzparty. Zum Beispiel die Radio Brocken Kinderzeit laut aufdrehen und dann mit der Hüfte wackeln, die Arme in die Höhe schmeißen und mit den Füßen steppen. Da können die Kids sich selbst richtig austoben oder die Eltern geben Anweisungen.
Seifenblasen
Alle Kinder mögen Seifenblasen! Und was noch besser ist, man kann sie einfach selber machen:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 4 EL Spülmittel
- 2 – 4 Tropfen pflanzliches Speiseöl
Das Wasser in einen großen Topf. Das Spülmittel unter Rühren hinzugeben. So lange weiter rühren, bis sich das Spülmittel aufgelöst hat. Das Gemisch circa fünf Minuten ziehen lassen. Danach ein paar Tropfen Pflanzenöl hinzufügen. Schon fertig und die Seifenblasen aus dem Fenster pusten. Oder einfach drinnen, dann sparen Sie sich gleich den Hausputz. :)
Geschichten weiterspinnen
Einer fängt mit einem Satz an. Der nächste führt die Geschichte mit einem zweiten Satz fort. Der Nächste denkt sich den nächsten aus und so weiter bis die Geschichte ein Ende findet.