30 Jahre in 30 Tagen
Das Jahr 2009
Die deutschen Frauen werden Fußball-Europameister. Deutschland bibbert im Winter bei -30 Grad. Das war das Jahr 2009.

Buntes
Mädchennamen: Anna, Lena, Lea, Hannah Jungsnamen: Lukas, Leon, Ben, Max
Abwrackprämie
betriebsratsverseucht
Benzin: 1,35 €
Diesel: 1,08 €
Allgemeines
Angela Merkel von der CDU
Horst Köhler von der CDU
VfL Wolfsburg
Deutschland
Jenson Button aus Großbritannien
Sachsen-Anhalt
13. Sachsen-Anhalt-Tag in Thale (200.000 Besucher) heftige Kältewelle Anfang und Ende des Jahres April 2009: Eine 28-Jährige aus Sachsen-Anhalt wird zu 8 Jahren Haft verurteilt wegen Totschlag ihrer zwei Neugeborenen 18. Juli: verheerender Erdrutsch in Nachterstedt im Salzlandkreis in einem teilgefluteten Tagebaurestloch (dem Concordiasee); 3 Menschen sterben 26. August: Bauarbeiter finden amerikanische 5-Zentner-Bombe (aus dem 2. Weltkrieg) in Stendal, noch am gleichen Tag wird sie erfolgreich entschärft 5. Dezember: Eröffnung Ausstellung „Bauhausstadt“ im Bauhaus Dessau