30 Jahre in 30 Tagen

Das Jahr 2006

Deutschland ein "Sommermärchen", Eisbär Knut erblickte das Licht der Welt, heftige Unwetter - diese und noch andere Ereignisse machten 2006 unvergesslich.

header_30jahre_3.jpg

Ein Drama erschütterte gleich zu Beginn des Jahres Deutschland: in Bad Reichenhall (Bayern) stürzte das Dach einer Eissporthalle unter den Schneemassen zusammen und begrub 15 Menschen. Es folgte im Frühjahr die nächste Schocknachricht - die Bundesregierung beschließt die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 15 % auf 19 %. Dafür kann sich Berlin nun mit seinem neuen Hauptbahnhof schmücken. Die finnische Hard-Rock-Band Lordi sorgte mit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest für große Schlagzeilen. Und Freude pur bei den Gamern, denn die Nintendo Wii wurde auf den Markt gebracht. Auch vor dem Sport machten die Ereignisse nicht halt. Jogi Löw übernahm nach der WM den Job als Bundestrainer von Jürgen Klinsmann, Jan Ulrich wurde bei der Tour de France wegen seiner Doping-Affäre gesperrt und Michael Schmumacher beendete seine aktive Karriere.

Max Giesinger verrät Ihnen bei Radio Brocken seine Highlights aus dem Jahr 2006... und für wen er den Song "Wenn sie tanzt" geschrieben hat.

max_giesinger.jpg

Buntes

Nr. 1 Hits aus dem Jahr 2006

Silbermond „Das Beste“

Nelly Furtado „All Good Things (Come To an End)“

Bob Sinclar „Love Generation“

Filme
James Bond 007 – Casino Royale“, „Nachts im Museum“, „Fluch der Karibik 2”, „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“

Serien
„Dexter“, „Rote Rosen“

Beliebte Vornamen

  • Mädchennamen: Anna, Lena, Lea, Hannah
  • Jungennamen: Lukas, Leon, Ben, Maximilian

Wort des Jahres
freiwillige Ausreise

Unwort des Jahres
Fanmeile

Spritpreise
Benzin: 1,35 Euro
Diesel: 1,11 Euro

Allgemeines

Bundeskanzler
Angela Merkel von der CDU

Bundespräsident
Horst Köhler von der CDU

Deutscher Fußballmeister:
FC Bayern München

Formel 1-Weltmeister:
Fernando Alonso

Fußball-Weltmeister:
Italien

Olympische Winterspiele in Turin, Italien:
Deutschland holt die meisten Medaillen (29)

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt-Tag
10. Sachsen-Anhalt-Tag in Halle gleichzeitig mit dem 1200. Stadtjubiläum - 500.000 Besucher feierten mit

Fußball-WM
In Sachsen-Anhalt erstes Mal Public-Viewing

Arbeitslosenquote
18,3 %

undefined
Radio Brocken
Audiothek