30 Jahre in 30 Tagen

Das Jahr 1999

Viele Unwetter-Katastrophen weltweit, Putin wird Präsident Russlands und der Fund der Himmelsscheibe von Nebra prägt das Jahr 1999.

header_30jahre_3.jpg

Das Jahr fängt für US-Präsident Bill Clinton nicht gut an, denn die Lewinsky-Affäre kostet ihm fast sein Amt. Dafür haben unsere Sportler die Nase vorn. Vitali Klitschko gewinnt seinen ersten Weltmeistertitel der WBO. Sein Bruder Wladimir wird Europameister. Martin Schmidt fliegt zum Weltmeister im Skispringen und Radprofi Jan Ullrich ist Weltmeister im Einzelzeitfahren. Unsere Tennis-Queen Steffi Graf gewinnt ihren 22. und letzten Grand Slam Titel und kündigt ihren Rücktritt an. Der Bundestag zieht offiziell in den Berliner Reichstag ein. Die erfolgreiche Quizshow "Wer wird Millionär" mit Moderator Günther Jauch geht an den Start.

Buntes

Nr. 1 Hits aus dem Jahr 1999

Lou Bega „Mambo No. 5 (A Little Bit of…)”

Eiffel 65 “Blue (Da Ba Dee)”

Stefan Raab & Truck Stop “Maschen-Draht-Zaun”

Filme
„Matrix“, „Tarzan“, „Notting Hill“, “Die Mumie”

Serien
„Family Guy“, „Law & Order – Special Victims Unit“, “Hausmeister Krause – Ordnung muss sein”

Beliebte Vornamen

  • Mädchennamen: Sarah, Laura, Lea, Lena
  • Jungennamen: Jan, Niklas, Finn, Lukas

Wort des Jahres
Millennium

Unwort des Jahres
Kollateralschaden

Spritpreise
Benzin: 1,51 DM
Diesel: 1,44 DM

Allgemeines

Bundeskanzler
Gerhard Schröder von der SPD

Bundespräsident
Roman Herzog von der CDU, ab 23.05 dann Johannes Rau von der SPD

Deutscher Fußballmeister:
FC Bayern München

Formel 1-Weltmeister:
Mika Häkkinen aus Finnland

Frauen-Fußball-Weltmeister:
USA

Sachsen-Anhalt

4. Sachsen-Anhalt-Tag
in Halberstadt mit 400.000 Besuchern

Mai: Vereins-Gründung
„Miteinander. Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt" -> für ein demokratisches und weltoffenes S-A

4. Juli: Fund der Himmelsscheibe von Nebra
zwei Raubgräber finden die Himmelsscheibe von Nebra auf dem Mittelberg

Rekordernte
bei Sauer- und Süßkirschen (6.200t)

Magdeburg
25. Bundesgartenschau im Elbauenpark

Arbeitslosenquote
20,3 %

undefined
Radio Brocken
Audiothek