Sachsen-Anhalts Beste
Hopfen aus Prosigk veredelt Biere auf der ganzen Welt
Hopfen vom Hopfenanbau Regner in Prosigk bei Köthen ist ein Exportschlager.

Hopfen und Malz - Gott erhalt´s
Regners bauen den Hopfen an, ernten und trocknen ihn für die Weiterverarbeitung. Dieser wird dann in Säcken verpackt und zum Händler transportiert. Dort wird er dann aufbereitet und weiter verkauft.
Infos zum Anbau:
angebaut werden:
- 80% Bittersorten: Hallertauer Magnum, Polaris, Herkules und Northern Brewer, welches fürs Craftbeer verwendet wird
- 20% Aromahopfen: Perle, Cascade, Callista95% der Ernte geht in Bierproduktion 5% werden für Herstellung von Arzneimitteln verwendet (pflanzliches Schlaf- und Beruhigungsmittel, wirkt antibakteriell und entzündungshemmend) die Hopfenreben werden bis zu 7 m hoch um maximale Ernteergebnisse auch bei Trockenheit zu erzielen, werden die Reben auf gesamten Anbaufläche mit einem 550 km langen Tropfschlauchsystem bewässert Erntedauer: etwa 30 Tage Hopfen müssen höchste Normen entsprechen und strenge Kontrollen überstehen bis 2022 Vertrag für Export in USA 80% der Ernte ist bereits bis 2025 vorverkauft