Sie sind auf der Suche nach einer Freizeitbeschäftigung für Ihre Kinder und Sie?
In den letzten Wochen musste man oft sehr kreativ sein, um sich und seine Kinder zu beschäftigen. Dabei wurde ein neuer Trend wieder entdeckt: Steine bemalen.
Steine zu bemalen, ist unheimlich beruhigend und seit einiger Zeit auch sehr beliebt. Hat man die bunten Kunstwerke früher noch am Grünstreifen entdeckt und sich dann einen Stein genommen, um ihn wieder woanders hinzulegen und so dem Nächsten eine Freude zu bereiten, gibt es seit der Corona-Krise in etlichen Städten und Dörfern eine besonders schöne und einzigartige Aktion für Erwachsene und Kinder. Steine werden gesammelt, bemalt und anschließend an öffentlichen Orten ausgelegt. Dort sollen sie den Menschen, die die Schlange an Steinen entdecken, im Alltag ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Zugleich sollen sie auch Glück bringen.
Aber nicht nur das sorgt bei vielen Menschen für Begeisterung, denn für die Freizeitbeschäftigung müssen Sie nicht einmal ein Bastelprofi sein. Sie können sich künstlerisch voll austoben und quasi direkt mit dem Steine bemalen loslegen. Lediglich etwas Vorstellungsvermögen wäre nicht schlecht.
Und auch die Kinder profitieren davon, denn Steine bemalen, fördert die Grob- und Feinmotorik der Kinder und regt die Kreativität an. Ein Spaß für Groß und Klein ist es ebenfalls!
Was brauchen Sie zum Steine bemalen?
Keine Angst: Steine zu bemalen, ist überhaupt nicht schwer und das Zubehör dafür ist schnell beisammen. Am besten nehmen Sie für das Steine bemalen flache und runde Steine, Acrylfarben, dünne Synthetikpinsel, Acryl-, Edding- oder wasserfeste Stifte, Wattestäbchen oder Häkelnadeln und einen Sprühlack zum Fixieren der Farbe.
Wie werden die Steine bemalt?
- Sie brauchen flache und runde Steine oder verwenden Sie Dekosteine.
- Reinigen und trocknen Sie diese, um einen sauberen Untergrund fürs Malen zu schaffen.
- Welches Motiv soll drauf?
- Schützen Sie Ihre Arbeitsfläche mit einer Unterlage.
- Wählen Sie dann eine Farbe aus, mit der Sie den gesamten Stein bemalen, um eine schöne Grundierung zu schaffen.
Tipp: Helle und dunkle Untergründe bringen die Farben zum Strahlen. - Lassen Sie den Stein nun trocknen.
- Jetzt können Sie Ihren Stein mit Ihrem Wunschmotiv oder -muster mit Acryl-, Edding- oder wasserfesten Stiften beliebig bemalen. Ein Synthetikpinsel ist dafür unbedingt erforderlich!
Tipp: Zeichnen Sie vorab mit einem Bleistift die gewünschte Idee vor. - Für schöne Punkte nehmen Sie am besten Wattestäbchen oder die Spitze einer Häkelnadel.
- Lassen Sie den Stein trocknen und sprühen Sie anschließend Sprühlack drüber, um die Farbe zu fixieren und sie so gegen Regen und Co. zu schützen.
Mit welchen Motiven und Mustern können Sie die Steine bemalen?
Beim Steine bemalen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Steine sehen immer toll und einzigartig aus, ob mit lustigen, verrückten oder einfach nur schönen Motiven, Zahlen, Buchstaben, geometrischen Formen oder aber auch mit motivierenden Sprüchen, Wünschen und Worten. Oft gesehen, werden aber auch Steine, die mit Wörter wie zum Beispiel Glück, Frieden, Liebe, Harmonie und Willkommen verziert sind.
Steine bemalen ist nicht nur eine schöne und kreative Beschäftigung, sondern sie sind auch originelle Deko, tolle Mitbringsel und Geschenke für Freund und Familie.
FAZIT:
Steine bemalen fördert die Kreativität und bringt jede Menge Spaß. Probieren Sie es aus!