Sport am frühen Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Oder so ähnlich geht der Spruch. Doch was der Sport zur frühen Stunde positives mit Ihnen, Ihrem Körper und Ihrem Geist macht, das haben wir hier zusammengestellt.
Es gibt zwei Arten von sportlichen Menschen: diejenigen, die Sport nach dem Aufstehen erledigen und diejenigen, die mindestens drei Wecker brauchen, um aufzuwachen, um dann das Training auf den Nachmittag oder Abend verlegen. Egal, welcher Typ Sie sind: das Wichtigste am Training ist, dass Sie konsequent sind und dass Sie den besten Zeitplan finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Es gibt aber ein paar Vorteile, die mit dem Training am Morgen verbunden sind.
Training am Morgen: das wurde von Fitness- und Sportexperten ausgiebig untersucht. Wenn Sie ein Morgenmuffel sind, lesen Sie diese 8 Vorteile des Trainings am Morgen, die Sie zum Nachdenken bringen werden, ob Sie Ihren Tag nicht doch mit einem Workout und ein wenig Schweiß beginnen wollen.
Sport nach dem Aufstehen hilft Ihnen,...
#1 ... schneller aufzuwachen
Natürlich kann Ihnen auch ein Kaffee helfen, wach zu werden. ABER: morgens zu trainieren und Ihren Körper zu bewegen, hilft Ihnen, sich den ganzen Tag über wacher und energiegeladener zu fühlen. Der Effekt kann sogar stärker sein als Kaffee. Bewegung bringt Ihr Blut in Wallung, zwingt Sie dazu, sich zu konzentrieren und setzt außerdem alle möglichen Hormone frei, die Ihnen helfen, am Morgen besser gelaunt zu sein.
#2 ... sich besser zu konzentrieren
Haben Sie auch Schwierigkeiten, den Überblick im Meeting zu behalten oder sich lange auf eine Sache zu konzentrieren? Dann kann Sport nach dem Aufstehen Ihnen hier auch helfen. Bewegung hilft Ihnen, klarer zu denken und konzentrierter zu sein, weil der Blutfluss zum Gehirn erhöht wird. Ein besonders wichtiger Vorteil, wenn Sie viel zu tun haben und den ganzen Tag konzentriert bleiben wollen.
#3 ... Stress zu reduzieren
Sie möchten sicher nicht gestresst in den Tag starten. Keiner möchte das. Auch hier hilft Bewegung, den Stress abzubauen, da die körperliche Aktivität und die Aktivierung Ihrer Herzfrequenz dazu beitragen, eine Reihe von stimmungsaufhellenden Hormonen freizusetzen. So starten Sie den Tag ruhiger und mit einer besseren Einstellung.
#4 ... ein Morgenmensch zu werden
Sie gehören zu denjenigen, die darunter leiden, früh aufstehen zu müssen? Ein Training am Morgen kann Ihnen dabei helfen, Ihren Zeitplan langsam umzustellen, so dass Sie früher einschlafen können und nicht so viele Probleme haben, aufzuwachen, wenn der Wecker klingelt.
#5 ... eine Routine einzuführen
Eine Routine dient dazu, den Tag besser zu organisieren und Zeit für alles zu haben, was man sich vorgenommen hat. Ein morgendliches Training hilft Ihnen, eine gute Routine zu erstellen, die Stress reduziert und mehr Balance im Alltag schafft.
#6 ... Ihre Schlafqualität zu verbessern
Andere Studien haben herausgefunden, dass das Training am Morgen zu einer besseren Schlafqualität beiträgt. Mit Ihrer sportlichen Morgenroutine können Sie so einen Zeitplan erstellen, der es Ihnen erlaubt, jede Nacht genug Schlaf zu bekommen, was natürlich viele gesundheitliche Vorteile hat.
#7 ... Ihre Energie über den Tag hinweg zu steigern
Behauptung: Nach einem intensiven Training erschöpft fühlt man sich tagsüber erschöpft.
NEIN! Studien haben herausgefunden, dass das Training am Morgen Ihr Energie-Level über den ganzen Tag hinweg erhöht. Außerdem verhindert regelmäßiges Training, dass Sie sich ausgelaugt und erschöpft fühlen.
#8 Ein To-Do weniger
Die To-Do-Liste abarbeiten, die neue Serie, die Sie schon lange sehen wollten, oder einfach nur entspannen – morgens zu trainieren bedeutet auch, dass Sie den Nachmittag für andere Dinge frei haben.
Fazit:
Sport am frühen Morgen, kann tatsächlich Kummer und Sorgen vertreiben. Und: es muss nicht immer Joggen sein. Intensives Muskeltraining kann auch sehr effektiv sein.