Verzicht auf Burger und Pommes: Wir verraten Ihnen, wie Sie Heißhunger-Attacken stoppen können. Und das in nur zwei Minuten!
Es ist schon gemein: Da will man endlich Knabbereien, Süßes und Fast Food sein lassen, doch dann kommt der Heißhunger ohne Vorwarnung um die Ecke und macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung. Gibt man diesem Verlangen immer wieder nach, dann kann sich das schnell auf der Waage bemerkbar machen. Wer auf Fast Food verzichten und einige Kilos verlieren möchte, kann aber etwas ausprobieren und zwar den 2-Minuten-Trick. Den haben die US-Wissenschaftler in einer Studie herausgefunden.
Das Forscherteam der University of South Florida hat das Ergebnis einer Studie veröffentlicht, die einen Trick enthält, mit dem man seine Gier nach dem ungesunden Essen stoppen kann. Das Team untersuchte, wie der Duft, den ein Gericht verströmt, Einfluss darauf hat, welches Essen wir wählen, und ob unser Verlangen nach einem bestimmten Essen gestillt wird, wenn wir nur lange genug daran riechen.
Forscher: Geruchssinn hilft beim Abnehmen
Es soll demnach helfen, zwei Minuten an Pommes, Burger und Co. zu schnuppern, um den Heißhunger darauf zu stoppen.
In ihrer Studie fanden die US-Wissenschaftler nämlich heraus, dass Gerüche Gelüste auf Genussspeisen, wie Süßes oder Pizza, beeinflussen. So zum Beispiel der Duft von Keksen, der das Verlangen nach Keksen direkt beeinflusst. Teilnehmer, die weniger als 30 Sekunden dem Keksduft ausgesetzt waren, griffen eher zu Keksen. Waren Sie jedoch länger als 2 Minuten von dem Geruch umgeben, nahm das Verlangen auf Kekse ab. Doch nicht nur das, die Lust auf gesunde Lebensmittel stieg sogar an. Gleiches galt für den Geruch von Pizza. Als die Probanden den Geruch von Pizza einatmeten, stellte sich derselbe Effekt ein: Nach zwei Minuten wollten sie statt des Fast Foods lieber einen Apfel essen.
Kann Geruch auch den Geschmack befriedigen?
So ganz klar ist es den Forschern noch nicht, was der Grund dafür ist, dass der Geruch von Keksen und Pizza nach mehr als 2 Minuten dazu führte, dass das Verlangen danach sank. Sie vermuten, dass der Geruch unser Belohnungssystem ähnlich anspricht, wie Geschmack es tut. Ein länger andauernder Geruch der Kekse oder der Pizza könnte wohl dazu geführt haben, dass auch der Geschmackssinn befriedigt wurde. Es war weniger Verlangen da, die Kekse und Pizza auch tatsächlich essen zu müssen.
Das könnte bedeuten: Ist der Geruch lang genug da, scheint es dem Gehirn egal zu sein, ob die Befriedigung nun über den Geruchs- oder Geschmackssinn kommt. Mit dem 2-Minuten-Trick könnten also auch Heißhunger und Gelüste gestoppt und der Konsum von Fast Food und Zucker reduziert werden. Gleichzeitig wird die Lust auf gesundes Essen gesteigert. Insofern sich keine andere Ursache hinter dem Hungergefühl verbirgt.
FAZIT
Geschmacks- und Geruchssinn sind scheinbar stärker verbunden als gedacht. Während ein Geruch von Essen den Hunger kurzzeitig verstärkt, so soll er nach mindestens 2 Minuten dazu führen, dass Hunger und Gelüste auf Kekse, Pizza und Co. abnehmen.
Probieren Sie also bei Ihrer nächsten Heißhunger-Attacke einfach den 2-Minuten-Trick aus und sehen Sie, was passiert.
Aber Vorsicht: Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, sollte daran denken, dass diese Schnüffeltaktik allein nicht zum Abnehmen reicht. Nur die Kombination aus nachhaltiger Ernährungsumstellung und Sport ist der Weg zu einem gesunden Lebensstil.
Und ansonsten, achten Sie am besten auch grundsätzlich auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit reichlich Vitaminen, ausreichend Schlaf und Ausgleich, um den ständigen Hunger zu stoppen.