22. März 2021 – Jana Blume
Gesunder erholsamer Schlaf ist wichtig und wird oft unterbewertet. Denn nur wer gut erholt schläft und aufwacht, ist tagsüber auch fit. Haben Sie gewusst, dass die Schlafqualität auch mit der Ernährung zusammenhängt?
Ein kleiner Snack vor dem Schlafengehen oder ein kleiner Absacker, das gehört für viele dazu. Doch es gibt Lebensmittel, die kurz vor der Nachtruhe nicht mehr gegessen oder zu sich genommen werden sollten, da sie uns aus verschiedenen Gründen wach halten. Natürlich wirken die Lebensmittel sehr unterschiedlich auf den einzelnen Menschen und sind sehr personengebunden. Einige merken diese Effekte in deutlichem Ausmaß, für andere sind sie kaum spürbar.
Alkohol bereitet keinen tiefen Schlaf
So sollte beispielsweise vor dem Schlafen gehen kein Alkohol mehr getrunken werden. Viele Menschen geben zwar an, dass sie sich von Alkohol schläfrig fühlen und nach dem Konsum von alkoholischen Getränken schneller einschlafen können, allerdings kann die Schlafqualität durch Alkohol gemindert werden. Zum einen könnte der Schlaf nicht so tief sein, zum anderen könnte man wiederholt in der Nacht aufwachen.
Bacon
In Kombination mit Rührei ist Bacon ein leckeres Frühstück. Der Konsum des Schweinebauchfleisches vor der Nachtruhe könnte jedoch dazu führen, dass Sie einige Zeit benötigen, um einschlafen zu können. Bacon ist bekannterweise sehr fettig und deswegen schwer auch verdaulich. Ihr Magen benötigt für die Verdauung von Bacon dementsprechend mehr Zeit als für die Verdauung von leichter Nahrung, was zu Einschlaf-Problemen führen kann.
Käse
Eine kleine Käseplatte als Snack vorm TV? Lecker nicht?
Aber besser, Sie lassen die Finger davon, denn in vielen Käsesorten (Mozzarella ausgeschlossen) ist Tyramin enthalten und könnte einen wachhaltenden Effekt auf Ihr Gehirn haben. Vermutlich beläuft sich dieser Effekt jedoch auf einem geringen Level.
Schokolade
Mit einem köstlichen Stück Schokolade lässt sich der Abend schön ausklingen. Dann achten Sie darauf, welche Schokolade Sie zu sich nehmen. Denn vor allem Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil sollten Sie direkt vor dem Schlafen gehen nicht mehr essen, da sich in dieser ein erhöhter Koffeingehalt befindet. Menschen, die sensibel auf Koffein reagieren, könnten nach dem Genuss der Schokolade mit hohem Kakaoanteil also Probleme haben, einzuschlafen.
Pommes Frites
Haben Sie abends manchmal auch Heißhunger auf was Deftiges? Dann sind Pommes Frites keine gute Wahl. Denn wie auch alle anderen frittierten Nahrungsmittel, haben die meistens einen erhöhten Fettgehalt, weswegen sie für den Magen schwerer zu verdauen sind. Einschlafprobleme (zumindest bis alles gut verdaut ist) könnten hier bei einigen Menschen die Folge sein.