19. Oktober 2022 – Radio Brocken

So tickt Sachsen-Anhalt

Umfrage: Würden Sie die Freiwillige Feuerwehr in Ihrem Ort mit 10 Euro im Jahr unterstützen?

Die Kassen der Kommunen sind leer und die Freiwilligen Feuerwehren benötigen vielerorts Unterstützung. Würden Sie Ihre Freiwillige Feuerwehr im Ort mit 10 Euro pro Jahr unterstützen?

urn-newsml-dpa.com-20090101-221010-99-71049-v3-s2048.jpeg
Ein Feuerwehrfahrzeug mit Drehleiter fährt zu einem Einsatz., Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/Z

Die Sanierung und der Neubau von Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehren im Land ist teuer. Viele Kommunen können dies allein nicht mehr finanzieren. Die Städte Weißenfels und Naumburg prüfen aktuell, ob sie ihre Bürgerinnen und Bürger mit einem Betrag von 10 Euro im Jahr an den Kosten für die Freiwillige Feuerwehr beteiligen können.

10 Euro pro Jahr für die Freiwillige Feuerwehr: Naumburg und Weißenfels lassen rechtlichen Rahmen prüfen

Diskutiert wurde diese Idee bereits im März. Der Ex-Oberbürgermeister von Weißenfels, Robby Risch, brachte die Abgabe ins Spiel. Sein Nachfolger, Martin Papke (CDU) sowie dessen Amtskollege Armin Müller (CDU) aus Naumburg wollen diese Option nun rechtlich prüfen lassen. Allein Naumburg würden durch eine Bürgerunterstützung für die Freiwillige Feuerwehr etwa 410.000 Euro mehr zur Verfügung stehen.

Vorbildmodell zur Unterstützung der Feuerwehr in der Schweiz

Ein Modell zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr praktiziert die Schweiz. Dort müssen alle Bürgerinnen und Bürger zwischen 20 und 50 Jahren, die nicht in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sind, jedes Jahr die sogenannte "Feuerwehrersatzabgabe" zahlen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek